Kia Ceed: Motorsteuersystem / Beheizte Lambdasonde (HO2S) / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / Beheizte Lambdasonde (HO2S) / Reparaturverfahren

PRÜFUNG
1.
Zündung ausschalten.
2.
HO2S-Stecker abklemmen.
3.
Widerstand zwischen den HO2S-Klemmen 2 und 5 messen [B1/S1].
Spezifikation: 2,4-4,0 (20°C)
4.
Den Widerstand zwischen den Lambdasonden-Klemmen 3 und 4 messen [B1/S2].
Spezifikation: ca. 9,0 [20°C (68°F)]
5.
Prüfen, ob der Widerstand der Spezifikation entspricht.
Ein- und Ausbau.
  
Das Spezialwerkzeug [SST-NR. 09392-1Y100] eignet sich gut für den Ausbau der beheizten Lambdasonde.

[Reihe 1 / Einlass]
1.
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
2.
Kabelstecker (A) abklemmen.
3.
Beheizte Lambdasonde (B) ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
39,2 ~ 49,1 Nm (4,0 ~ 5,0 kgm)

4.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Bauteil unter Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments einbauen.
Es ist zu beachten, dass das Bauteil innen beschädigt werden kann, wenn es fallen gelassen wird. Wenn das Bauteil fallen gelassen wurde, muss es vor dem Einbau überprüft werden.
KEINEN Reiniger, kein Spray oder Fett auf das Sensorelement und den Steckverbinder des Sensors auftragen, da ölige Rückstände die Funktionalität des Sensors beeinträchtigen können.
Der Sensor und die Verkabelung des Sensors können beschädigt werden, wenn diese mit dem Auslasssystem in Kontakt kommen (Abgaskrümmer, Katalysator usw.).
Das Spezialwerkzeug 09392-1Y100 eignet sich gut für den Einbau der beheizten Lambdasonde.
[Reihe 1 / Auslass]
1.
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
2.
Kabelstecker (A) abklemmen.

3.
Beheizte Lambdasonde (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
39,2 ~ 49,1 Nm (4,0 ~ 5,0 kgm)

4.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Bauteil unter Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments einbauen.
Es ist zu beachten, dass das Bauteil innen beschädigt werden kann, wenn es fallen gelassen wird. Wenn das Bauteil fallen gelassen wurde, muss es vor dem Einbau überprüft werden.
KEINEN Reiniger, kein Spray oder Fett auf das Sensorelement und den Steckverbinder des Sensors auftragen, da ölige Rückstände die Funktionalität des Sensors beeinträchtigen können.
Der Sensor und die Verkabelung des Sensors können beschädigt werden, wenn diese mit dem Auslasssystem in Kontakt kommen (Abgaskrümmer, Katalysator usw.).
Das Spezialwerkzeug 09392-1Y100 eignet sich gut für den Einbau der beheizten Lambdasonde.
Beheizte Lambdasonde (HO2S) / Schematische darstellungen
Schaltplan ...

Rail-drucksensor (RPS) / Technische daten
SPEZIFIKATION RAIL-DRUCKSENSOR (RPS) Pos. SPEZIFIKATION Nennspannung (V) 5 Betriebsspannung (V) ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Lenksäule und Lenkwelle / Reparaturverfahren


Ein- und Ausbau. 1. Minuspol von der Batterie abklemmen. 2. Lenkrad so drehen, dass die Vorderräder gerade nach vorne ausgerichtet sind. 3. Das Fahrerairbag-Modul ausbauen. (Siehe Rückhaltesystem ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Einparkhilfe hinten (Ausstattungsabhängig)


Der Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Einparken, solange sich das Fahrzeug bewegt, indem das System einen Warnton gibt, wenn es innerhalb von 105 cm vor bzw. 125 cm hinter dem Fahrzeug ein Hindernis erkennt. Der Parkassistent ist lediglich ein ergänzendes System und soll den Fahrer kein ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025