Kia Ceed: Baugruppe Antriebswelle / Schwingungsdämpfer / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Antriebswellen und Achsen / Baugruppe Antriebswelle / Schwingungsdämpfer / Reparaturverfahren

ZERLEGUNG
1.
Vordere Antriebswelle entfernen.
(Siehe Antriebswelle - "Vordere Antriebswelle")
2.
TJ-Gelenk ausbauen.
(Siehe Antriebswelle - "TJ-Gelenk")
3.
Beide Seiten der Schelle (B) des Schwingungsdämpfers (A) abbauen.

4.
Antriebswelle (A) in einen Schraubstock (B) spannen.

5.
Welle mit Seifenlösung befeuchten, um Beschädigungen beim Abziehen des Schwingungsdämpfers von der Welle zu vermeiden.
6.
Schwingungsdämpfer (A) vorsichtig von der Antriebswelle (B) abziehen.

Zusammenbau
1.
Seifenpulver auf die Well auftragen, damit sie zwischen der Wellennut und dem dynamischen Dämpfer nicht beschädigt wird.
2.
Schwingungsdämpfer einbauen.
3.
Die Schelle des Schwingungsdämpfers (A) einbauen.
4.
Faltenbalgschellen (B) mit Spezialwerkzeug (09495-3K000) sichern.
Spiel (A):unter 2,0 mm

5.
TJ-Gelenk einbauen.
(Siehe Antriebswelle - "TJ-Gelenk")
6.
Vordere Antriebswelle einbauen.
(Siehe Antriebswelle - "Vordere Antriebswelle")
7.
Radeinstellung überprüfen.
(Siehe Radaufhängung - "Radeinstellung")
Schwingungsdämpfer / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT (RECHTS) 1. Kugelgelenk 2. Clip 3. Faltenbalgschelle (Kugelgelenk) 4. BJ-Faltenbalg 5. Schwingungsdämpferschelle ...

Kugelgelenk-Faltenbalg / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT (RECHTS) 1. Kugelgelenk 2. Clip 3. Faltenbalgschelle (Kugelgelenk) 4. BJ-Faltenbalg 5. Schwingungsdämpferschelle ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Das Sicherheitsgurtsystem


WARNUNG Um den maximalen Schutz durch das Rückhaltesystem zu erlangen, müssen die Sicherheitsgurte während der Fahrt immer angelegt sein. Sicherheitsgurte sind am effektivsten, wenn sich die Sitzlehnen in aufrechter Stellung befinden. Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren müssen immer ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Freilaufrad / Reparaturverfahren


Ein- und Ausbau. 1. Antriebsriemen abnehmen. (Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen") 2. Umlenkrolle (A) abbauen. Anzugsdrehmoment: 53,9 ~ 63,7 Nm (5,5 ~ 6,5 kgm) ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025