Kia Ceed: Antriebswellen und Achsen / Anzugsdrehmoment

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Antriebswellen und Achsen / Anzugsdrehmoment

Anzugsdrehmoment
Pos.
Nm
kgm
lb.ft
lb·in
VORN
Radnabenmuttern
107,9 ~ 127,5
11,0 ~ 13,0
79,6 ~ 94,0

Verstemmmutter der Antriebswelle
274,6 ~ 294,2
28.0 ~ 30.0
202,5 ~ 217,0

Verbindung zwischen Federbeineinheit und Gelenk
156,9 ~ 176,5
16,0 ~ 18,0
115,7 ~ 130,2

Vorderer Bremssattel an Achsschenkel
78,5 ~ 98,1
8,0 ~ 10,0
57,9 ~ 72,3

Befestigungsschraube Raddrehzahlsensor
6,9 ~ 10,8
0,7 ~ 1,1
5,1 ~ 8,0

Scheibenbefestigungsschraube
4,9 ~ 5,9
0,5 ~ 0,6
3,6 ~ 4,3
43,4 ~ 52,1
Unterer Tragarm an Achsschenkel
58,8 ~ 70,6
6,0 ~ 7,2
43,4 ~ 52,1

Mutter am Spurstangenkopf-Kugelgelenk
34,3 ~ 44,1
3,5 ~ 4,5
25,3 ~ 32,5

Nabenlager-Befestigungsschraube
88,3 ~ 107,9
9,0 ~ 11,0
-

HINTEN
Radnabenmuttern
107,9 ~ 127,5
11,0 ~ 13,0
79,6 ~ 94,0

Stoßdämpfer an hinteren unteren Querlenker
137,3 ~ 156,9
14,0 ~ 16,0
101,3 ~ 115,7

Bremsschlauch-Befestigungsschraube
78,5 ~ 98,1
8,0 ~ 10,0
57,9 ~ 72,3

Scheibenbefestigungsschraube
4,9 ~ 5,9
0,5 ~ 0,6
3,6 ~ 4,3
43,4 ~ 52,1
Nabenlager-Befestigungsschraube
88,3 ~ 107,9
9,0 ~ 11,0
-

Oberer Tragarm an hinteren Träger
137,3 ~ 156,9
14,0 ~ 16,0
101,3 ~ 115,7

Unterer Tragarm an hinteren Träger
137,3 ~ 156,9
14,0 ~ 16,0
101,3 ~ 115,7

Hilfslenker an hinteren Träger
137,3 ~ 156,9
14,0 ~ 16,0
101,3 ~ 115,7

Längslenker an Karosserie
98,1 ~ 117,7
10,0 ~ 12,0
72,3 ~ 86,8

Längslenker an hinteren Träger
137,3 ~ 156,9
14,0 ~ 16,0
101,3 ~ 115,7


Überprüfen.
überprüfen. MOTOR Getriebe Gelenkart Maximal zulässiger Winkel Außen Innen Außen ...

Schmiermittel
Schmiermittel MOTOR Gelenkart Schmiermittel Menge KAPPA 1,0 T-GDI (MT) BJ RBA 90 ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Fensterheberschalter / Schematische darstellungen


Steckverbinder- und Klemmenfunktion Fensterheber-Hauptschalter [Schalter Sicherheitsfensterheber hinten] Stift FUNKTION Stift FUNKTION 1 Fensterheber Masse vorne rechts 10 ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage


Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie statt der Taste AUTO die gewünschten Funktionstasten drücken. In diesem Fall richtet sich die Systemfunktion nach der Reihenfolge, in der die Tasten betätigt wurden. Wenn im Automatikbetrieb eine andere Taste als AUTO gedrückt ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025