Kia Ceed: Klimasystem / Außentemperatursensor / Beschreibung und bedienung
Der Außentemperatursensor befindet sich an der Vorderseite des Kondensators
und erfasst die Außentemperatur. Es handelt sich um einen Thermistor mit negativem
Temperaturkoeffizienten, d.h. der Widerstand steigt bei Temperaturabfall und
er sinkt bei Temperaturerhöhung.
Der Sensor wird für die Regelung der Luftauslasstemperatur, für die Steuerung
der Temperaturmischklappe, für die Regelung der Gebläsedrehzahl, für die MIX-Modussteuerung
und für die Luftfeuchtigkeitsregelung im Fahrzeuginnenraum verwendet.

Liegt die Außentemperatur unter 2,0°C, wird der Betrieb des Klimakompressors
gestoppt.
Der Kompressor kann in diesem Fall aber manuell wieder zugeschaltet
werden.
|
PRÜFUNG
1.
Die Zündung einschalten :
2.
GDS anschließen.
3.
Fotosensor mit einer Lampe intensiv anstra ...
PRÜFUNG
1.
Widerstand des Außentemperatursensors zwischen den Klemmen 1 und 2 darauf
prüfen, ob er sich bei Änderung der Außentemperatur ebenfalls ändert.
...
Kia Ceed Andere Informationen:
SPEZIFIKATION
Sensor
Pos.
Prozentuale Öffnung (%)
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
TPS1
im Leerlauf
8,5 ~ 11,5
0,43 ~ 0,58
W.O.T
88 ~ 96
4,40 ~ 4, ...
Beschreibung
•
Der Eingangswellendrehzahlsensor ist wichtig, weil er die Drehzahl der
Eingangswelle erfasst und diese Information an das Getriebesteuermodul
(TCM) sendet.
•
Die Informationen werden bei allen Funktionen ben ...