Kia Ceed: Klimasystem / Außentemperatursensor / Beschreibung und bedienung

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Heizung, Lüftung und Klimaanlage / Klimasystem / Außentemperatursensor / Beschreibung und bedienung

Beschreibung
Der Außentemperatursensor befindet sich an der Vorderseite des Kondensators und erfasst die Außentemperatur. Es handelt sich um einen Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten, d.h. der Widerstand steigt bei Temperaturabfall und er sinkt bei Temperaturerhöhung.
Der Sensor wird für die Regelung der Luftauslasstemperatur, für die Steuerung der Temperaturmischklappe, für die Regelung der Gebläsedrehzahl, für die MIX-Modussteuerung und für die Luftfeuchtigkeitsregelung im Fahrzeuginnenraum verwendet.

  
Liegt die Außentemperatur unter 2,0°C, wird der Betrieb des Klimakompressors gestoppt.
Der Kompressor kann in diesem Fall aber manuell wieder zugeschaltet werden.
Fotosensor / Reparaturverfahren
PRÜFUNG 1. Die Zündung einschalten : 2. GDS anschließen. 3. Fotosensor mit einer Lampe intensiv anstra ...

Außentemperatursensor / Reparaturverfahren
PRÜFUNG 1. Widerstand des Außentemperatursensors zwischen den Klemmen 1 und 2 darauf prüfen, ob er sich bei Änderung der Außentemperatur ebenfalls ändert. ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Rücksitzlehnenbezug / Reparaturverfahren


AUS- UND EINBAU (LINKS)    Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen.    • Einen Schraubendreher ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Scheinwerferleuchte


WARNUNG - Halogenlampen Halogenlampen sind mit einem unter Druck stehenden Gas gefüllt, welches Glassplitter in die Umgebung schleudert, wenn der Glaskolben zerbricht. Behandeln Sie diese vorsichtig und vermeiden Sie Kratzer. Lassen Sie eingeschaltete Glühlampen nicht mit Flüssigkeiten in ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025