Kia Ceed: Automatisches Klimaregelsystem / Automatische Steuerung der Heizung und Klimaanlage
.png)
1. Drücken Sie die AUTO-Taste. Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl, Frischluft-/Umluftschaltung
und die Klimaanlage werden automatisch von der eingestellten Temperatur gesteuert.
.png)
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatureinstellung.
✽ HINWEIS
- Um den Automatikbetrieb zu deaktivieren, wählen Sie einen der folgenden
Tasten oder Schalter.
- Moduswahltaste
- Taste Klimaanlage
- Taste Windschutzscheibenheizung (Drücken Sie die Taste erneut, um die Windschutzscheibenheizfunktion
zu deaktivieren). Die Anzeige „AUTO“ leuchtet erneut auf dem Informationsdisplay
auf.
- Frischluft-/Umlufttaste
- Gebläsedrehzahlregler Die ausgewählte Funktion wird manuell gesteuert, andere
Funktionen erfolgen automatisch.
- Zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Klimaregelung und des Komforts
können Sie mit der AUTOTaste eine Temperatur von 23°C einstellen.
.png)
✽ HINWEIS
Legen Sie niemals Gegenstände auf den Sensor am Kombiinstrument, damit die
Steuerung der Heizung und der Klimaanlage nicht beeinträchtigt wird.
1. Temperaturregler für den Fahrer
2. Taste AUTO (automatische Steuerung)
3. Taste Windschutzscheibenheizung
4. Taste Heckscheibenheizung
5. Taste Klimaanlage
6. Frischluft-/Umlufttaste
7. Taste Geb ...
Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie statt der Taste
AUTO die gewünschten Funktionstasten drücken. In diesem Fall richtet sich die Systemfunktion
nach der Reihenfolge ...
Kia Ceed Andere Informationen:
Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige eine Überhitzung anzeigt, wenn Leistungsverlust
feststellbar ist oder laute Klopf- oder Klingelgeräusche hörbar sind, ist der Motor
wahrscheinlich überhitzt. Wenn dieser Fall auftritt, verhalten Sie sich bitte wie
folgt:
1. Halten Sie das Fahrzeug an der ...
Wenn Ihr Anhänger mit einer Bremse ausgerüstet ist, stellen Sie sicher, dass
diese den nationalen Bestimmungen entspricht, korrekt angebaut ist und ordnungsgemäß
funktioniert.
Wenn Ihr Anhänger das zulässige Anhängergewicht überschreitet und die Bremsen
nicht aktiviert sind, muss der Anhà ...