Kia Ceed: Innenverkleidung / B-Säulenverkleidung / Reparaturverfahren
[Untere B-Säulenverkleidung]
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
|
• |
Zum Ausbau Schraubendreher oder Abzieher mit Klebeband umwickeln,
damit keine Komponenten beschädigt werden.
|
• |
Zum Entfernen der Innenverkleidungsteile ein Ausbauwerkzeug
aus Kunststoff verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
|
• |
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
|
|
1. |
Einstiegsverkleidung vordertür abbauen.
(Siehe Innenverkleidung - "Türeinstiegsverkleidung")
|
2. |
Einstiegsverkleidung Hintertür abnehmen.
(Siehe Innenverkleidung - "Türeinstiegsverkleidung")
|
3. |
Seitliche Dichtungsleiste an der Vordertür entfernen.
|
4. |
Hintertür-Karosseriedichtungsprofil entfernen.
|
5. |
Untere B-Säulenverkleidung (A) mit einem Ausbauwerkzeug ausbauen

|
6. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
|
|
[Obere B-Säulenverkleidung]
• |
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
|
|
• |
Zum Ausbau Schraubendreher oder Abzieher mit Klebeband umwickeln,
damit keine Komponenten beschädigt werden.
|
• |
Zum Entfernen der Innenverkleidungsteile ein Ausbauwerkzeug
aus Kunststoff verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
|
• |
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
|
|
1. |
Untere B-Säulenverkleidung abbauen.
(Siehe Innenverkleidung - "B-Säulenverkleidung")
|
2. |
Befestigungsschraube lösen, dann untere Verankerung des Vordersitzgurts
(A) ausbauen.


|
3. |
Befestigungsschraube lösen und obere Verkleidung (A) der B-Säule abnehmen.

|
4. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
|
|
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Untere B-Säulenverkleidung
2. Obere B-Säulenverkleidung
...
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Hinterradkastenverkleidung
...
Kia Ceed Andere Informationen:
✽ HINWEIS
Wir empfehlen, dass Sie beim Reifenwechsel die gleichen Reifen verwenden,
die ursprünglich mit dem Fahrzeug geliefert wurden, da sich sonst das Fahrverhalten
ändern kann.
Beim Fahren in großen Höhenlagen ist es normal, dass der Luftdruck abnimmt.
Prüfen Sie daher bitte den ...
SPEZIFIKATION
Kraftstoffdruckregelventil (FPCV)
Pos.
SPEZIFIKATION
Spulenwiderstand (Ω)
0,52 - 0,58 [20°C]
Stift
2
Spitzenstrom (A)
5,3
Haltestr ...