Kia Ceed: Motorbetriebene Servolenkung / Beschreibung und bedienung
		
		
		
	Die MDPS (motorbetriebene Servolenkung) arbeitet mit einem Elektromotor, um 
	den zum Lenken notwendigen Kraftaufwand zu verringern; das Lenksystem funktioniert 
	unabhängig vom Betrieb des Motors. 
	Das MDPS-Steuermodul regelt den Motorbetrieb entsprechend der Daten, die von 
	den einzelnen Sensoren über CAN (Controller Area Network) empfangen werden.
	Das führt zu einer präziseren und zeitgenauen Steuerung der Lenkunterstützung 
	als bei motorbetriebenen Hydrauliksystemen. Die Bauteile (Lenkwinkelsensor, 
	Drehmomentsensor, Ausfallsicherungsrelais usw.) des MDPS-Systems befinden sich 
	in der Lenksäule. MDPS-Einheit, Lenksäule und MDPS-Einheit dürfen für die Überprüfung 
	nicht zerlegt werden. Sie müssen bei Bedarf ersetzt werden. 
	Hinweise zur Fehlersuche
	
	
		| Störungsfaktor 
 | Prüfpunkt 
 | Fehlersymptom 
 | ERKLÄRUNG 
 | Bemerkung 
 | 
	
		| Herunterfallen, Stoß und berlastung 
 | MOTOR 
 | Ungewöhnliche Geräuschentwicklung 
 | - Es können sichtbare und unsichtbare Schäden auftreten. Das Lenkrad kann 
		durch heruntergefallene Teile zu einer Seite ziehen. - Die Präzisionsteile 
		von Motor/ECU sind empfindlich gegenüber Vibrationen und Stößen. - durch 
		Überlastung können unvorhergesehene Schäden entstehen. 
 | - Kein EPS verwenden, das Stößen ausgesetzt war. - Die einzelnen Teile nicht 
		überlasten. 
 | 
	
		| ECU 
 | Stromkreisschaden - Falscher Schweißpunkt - Gerissene PCB - Beschädigtes 
		Präzisionsteile 
 | 
	
		| DREHMOMENTSENSOR 
 | Unzureichende Lenkkraft 
 | berlastung der ANTRIEBSwelle kann eine Störung des Drehmomentsensor verursachen. 
 | - Verbindungsteile keinen Stößen aussetzen (Beim Einsetzen und Anziehen) 
		-Zum Ausbau des Lenkrads das vorgeschriebene Werkzeug verwenden. (Nicht 
		mit dem Hammer darauf schlagen) - Kein EPS verwenden, das Stößen ausgesetzt 
		war. 
 | 
	
		| welle 
 | Unzureichende Lenkkraft (links und rechts ungleichmäßig) 
 | 
 | Kein EPS verwenden, das Stößen ausgesetzt war 
 | 
	
		| Beule/Kerbe 
 | Kabelstrang 
 | - Fehlfunktion - Kein Strom - Fehlfunktion des EPS 
 | Unterbrechung zwischen Kabelstrang-Anschluss und Kabelstrang 
 | Kabelstrang nicht überlasten 
 | 
	
		| Anormale Lagertemperatur 
 | Motor/ECU 
 | Anormaler Lenkaufwand durch Fehlfunktion von Motor/ECU 
 | - Wasserdicht unter Normalbedingungen - Auch etwas Feuchtigkeit kann eine 
		Fehlfunktion der Präzisionsteile von Motor/ECU verursachen. 
 | - Während der Lagerung normale Temperatur und richtige Luftfeuchtigkeit 
		aufrecht erhalten - Nicht untertauchen 
 | 
	1. Nicht auf elektronische Teile schlagen; wenn sie fallen gelassen wurden oder 
	Stößen ausgesetzt waren, müssen sie durch neue ersetzt werden. 
	2. Elektronische Teile von Wärme und Feuchtigkeit fernhalten. 
	3. Anschlussklemmen nicht berühren, um Verformung und statische Aufladung zu 
	vermeiden. 
	4. Nicht auf den Motor und die Drehmomentsensor-Bauteile schlagen; wenn sie 
	fallen gelassen wurden oder Stößen ausgesetzt waren, müssen sie durch neue ersetzt 
	werden. 
	5. Der Steckverbinder muss bei ausgeschalteter Zündung abgezogen oder angeschlossen 
	werden. 
   
	
		BAUTEILE-ÜBERSICHT
	
	
	
		1. Lenksäule
		
		2. Kreuzgelenk 
		
		3 . MDPS-Motor
		
		4 . MDPS ECU 
		
	
 ...
   
 
   Kia Ceed Andere Informationen:
   
Diese Warnleuchte leuchtet auf:
	Sobald Sie den Zündschalter oder den Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp) 
	in die Position ON (EIN) drücken.
	- Sie leuchtet etwa 3 Sekunden lang auf und erlischt dann.
	Wenn der Reifendruck in mindestens einem Reifen deutlich zu niedrig ist 
	(auf dem LC ...
   
   
	
		Beschreibung
	
	Der Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) befindet sich im Kühlkanal im Zylinderkopf 
	und dient zur Erkennung der Kühlmitteltemperatur. Der Widerstand des Thermistors 
	im ECTS ist temperaturabhängig. 
	Der elektrische Widerstand des ECTS nimmt mit zunehmender Temp ...