Kia Ceed: Anlassersystem / Beschreibung und bedienung

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorelektrik / Anlassersystem / Beschreibung und bedienung

Beschreibung
Das Startsystem besteht aus Batterie, Starter, Magnet-, Zünd- und Sperrschalter (A/T), Kupplungspedalschalter (M/T), Zündschlossschalter, Verbindungskabeln und Batteriekabel.
Wenn der Zündschalter in die Stellung 'START' gedreht wird, fließt elektrischer Strom und legt die Magnetspule des Anlassers an Spannung.
Einrückanker und Kupplungshebel werden aktiviert, und das Kupplungsritzel wird in den Zahnkranz eingerückt.
Die Kontakte schließen und der Anlasser beginnt zu drehen.
Um eine Beschädigung des Ankers durch unzulässige Drehzahlen beim Anlassen des Motors zu verhindern, ist eine Freilaufkupplung eingebaut.
Anlassersystem
...

Anlasser / Technische daten
SPEZIFIKATION ▷12V, 1,2kW : ISG Pos. SPEZIFIKATION Nennspannung 12 V, 1,2 kW Anzahl der Ritzelzähne ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: FCA-Kamera / Schematische darstellungen


SCHALTPLAN KLEMMENBESCHREIBUNG NEIN FUNKTION 1 - 2 IGN.1 3 - 4 Masse 5 - ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: ESS: Notstoppsignal (ausstattungsabhängig)


Das Notstopp-Signalsystem warnt den Fahrer hinter dem Fahrzeug, wenn das Fahrzeug plötzlich stoppt oder das ABSSystem bei einem Stopp aktiviert wird. (Das System aktiviert sich, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit über 55 km/h und die Fahrzeugabbremsung bei über 7 m/s² oder das ABS-System mit ei ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025