Kia Ceed: Zylinderkopf / CVVT und Nockenwelle / Beschreibung und bedienung

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motormechanik / Zylinderkopf / CVVT und Nockenwelle / Beschreibung und bedienung

Beschreibung
Die stufenlos variable Ventilsteuerung (CVVT) verstellt das Öffnen von Einlass- und Auslassventil in Richtung 'früh' oder 'spät' gemäß dem ECM-Steuersignal, das anhand von Motordrehzahl und -last berechnet wird.
Mit der CVVT-Regelung kommt es zu einer Ventilüberschneidung zwischen Einlass- und Auslassventil, wodurch eine Verringerung der Pumpenverluste, die Abgasrückführung, eine Verbesserung der Verbrennungsstabilität, eine Verbesserung des volumetrischen Wirkungsgrads und eine Erhöhung der Expansionsarbeit ermöglicht werden. Dies verbessert wiederum die Kraftstoffeffizienz sowie die Motorleistung und verringert den Abgasausstoß (NOx und HC).
Das CVVT-System besteht aus CVVT-Ölregelventil (OCV), CVVT-Öltemperatursensor (OTS) und Nocken-Zeiger. Das OCV empfängt ein Pulsweitenmodulationssignal vom ECM und steuert den Öldurchfluss zum Nocken-Zeiger, der OTS misst die Motoröltemperatur und der Nocken-Zeiger ändert die Phase der Nockenwelle mithilfe des Motoröldrucks.
Das vom CVVT OCV zugeführte Öl sorgt für ein Drehen des im Nocken-Zeiger befindlichen Rotors, der an die Nockenwelle angeschlossen ist. Der Rotor dreht die Nockenwelle in Motordrehrichtung (Einlass verstellt nach 'früh' / Auslass verstellt nach 'spät') oder entgegen der Motordrehrichtung (Einlass verstellt nach 'spät' / Auslass verstellt nach 'früh'), um den Phasenwinkel des Nockens zu ändern.

ARBEITSPRINZIP
Das CVVT verfügt über einen Mechanismus, der den Rotorflügel mit Hydraulikkraft dreht, die von dem Motoröl erzeugt wird, das der nach früh oder nach spät verstellten Kammer gemäß der CVVT-Ölregelventilsteuerung zugeführt wird.
  
Ein separates Magnetventil zum Schließen und Lösen eines separaten Verriegelungsstifts ist an der Kettenabdeckung auf der Einlassseite angebracht.
1.
Einlass-CVVT

2.
Auslass-CVVT

[CVVT-Systemmodus]

(1) Niedrige Drehzahl / Niedrige Last
(2) Teillast


(3) Niedrige Drehzahl / Hohe Last
(4) Hohe Drehzahl / Hohe Last



Fahrbetrieb
Bedingung
Auspuffventil
Einlassventil
Ventil
Steuerung
Auswirkung
Ventil
Steuerung
Auswirkung
(1) Niedrige Drehzahl
/Niedrige Last
vollständig
FRÜH
* Ventilunterschneidung
* Verbesserter Wirkungsgrad bei der Verbrennung
Mitte
* Ventilunterschneidung
* Verbesserter Wirkungsgrad bei der Verbrennung
(2) Teillast
SPÄT
* HC-Reduzierung
SPÄT
* Verzögert den Schließzeitpunkt des Einlassventils zwecks Reduzierung von Pumpverlust
(3) Niedrige Drehzahl
/Hohe Last
Vollständig in Richtung Früh
* Pumpenverlustminimierung
FRÜH
* Verbesserung des Wirkungsgrads
(4) Hohe Drehzahl
/Hohe Last
Vollständig in Richtung Früh
* Pumpenverlustminimierung
FRÜH
* Verbesserung des Wirkungsgrads

CVVT und Nockenwelle / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Nockenwellen-Lagerdeckel 2. Lagerdeckel der vorderen Nockenwelle 3. Einlass-Nockenwelle 4. Auslass-Nockenwelle 5. Einlass-CVV ...

Zylinderkopf / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Zylinderkopf 2. Zylinderkopfdichtung 3. Nockenwellensensor (CMP) 4. Schwenkarm 5. HLA (Hydrostößel) 6. Ventilkeil 7. H ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Kontrollleuchte für Wegfahrsperre (ohne Smart-Key)


Diese Kontrollleuchte leuchtet: Wenn das Fahrzeug die Wegfahrsperre in Ihrem Schlüssel richtig erkennt, während der Zündschalter eingeschaltet ist. - Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor anlassen. - Die Kontrollleuchte geht nach dem Start des Motors aus. Diese Kontrollleuchte blinkt: ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: ESC-Betrieb


ESC ON-Bedingung Nach dem Einschalten der Zündung leuchten die Kontrollleuchten ESC und ESC OFF (aus) für ca. 3 Sekunden auf. Danach ist das ESC-System eingeschaltet. Drücken Sie die Taste zum Ausschalten der Stabilitätskontrolle, nachdem Sie den Zündschlüssel in die Stellung ON gedreh ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025