| AUS- UND EINBAU |
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
|
|
| 1. |
Den Vordersitz ausbauen.
(Siehe Vordersitz - "Vordersitzeinheit")
|
| 2. |
Rücksitz ausbauen.
(Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit")
|
| 3. |
Obere A-Säulenverkleidung abbauen.
(Siehe Innenverkleidung - "A-Säulenverkleidung")
|
| 4. |
Obere B-Säulenverkleidung abnehmen. (Siehe Seite BD-60)
(Siehe Innenverkleidung - "B-Säulenverkleidung")
|
| 5. |
C-Säulenverkleidung abbauen.
(Siehe Innenverkleidung - "C-Säulenverkleidung")
|
| 6. |
Sonnenblende und Halter abbauen.
(Siehe Dachhimmel - "Sonnenblende")
|
| 7. |
Haltegriff abbauen.
(Siehe Dachhimmel - "Haltegriff")
|
| 8. |
Dachleuchte abbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Dachkonsolenleuchte")
|
| 9. |
Innenraumleuchte ausbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Innenraumleuchte")
|
| 10. |
Spiegel-Steckverbinder abziehen.
(Siehe Spiegel - "Innenrückspiegel")
(Siehe Karosserieelektrik - "Elektrochromatischer Innenspiegel")
|
| 11. |
Heckklappen-Zierleiste abbauen.
(Siehe Heckklappe - "Heckklappendichtungsprofil")
|
| 12. |
Hauptsteckverbinder (A) der Dachverkleidung vom A-Säulen-Abschnitt abziehen.
(LINKS)
(RECHTS)
|
| 13. |
Befestigungsclip der Dachverkleidung entfernen und Dachverkleidung (A)
abnehmen.
|
| 14. |
Dachantennensteckverbinder (A) abziehen.
|
| 15. |
Die Dachverkleidung (A) durch die Heckklappe aus dem Fahrzeug ausbauen.
|
| 16. |
Kabelstrang der Dachverkleidung (A) von der Dachverkleidung (B) abnehmen.
|
| 17. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
|
Dachverkleidungseinheit / Bauteile und bauteile-Übersicht
Innenverkleidung