Kia Ceed: Einparkhilfe / Einparkhilfe / Reparaturverfahren
1. |
Defekte Komponenten der Karosserieelektrik können schnell mit dem Fahrzeugdiagnosesystem
(KDS) untersucht werden.
Das Diagnosesystem (KDS) liefert folgende Daten.
(1) |
Selbstdiagnose: Überprüfungen hinsichtlich Störungen und Fehlercodes
(DTC) durchführen.
|
(2) |
Aktuelle Daten: Status der Ein-/Ausgangsdaten des Systems überprüfen
|
(3) |
Stellgliedtest: Betriebsbedingung des Systems überprüfen.
|
(4) |
Zusatzfunktion: Steuerung von anderen Funktionen, einschließlicht
Einstellung von Systemoptionen und Nullpunkteinstellung
|
|
2. |
"Fahrzeugmodell" und 'Einparkhilfe (SPAS)' wählen, um das Fahrzeug mit
dem Tester zu untersuchen.
|
3. |
Menü 'Momentane Daten" wählen, um den aktuellen Status der Ein-/Ausgangsdaten
zu suchen.
|
1. |
Batteriemassekabel abklemmen.
|
2. |
Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen. [RE-Seite].
(Siehe Karosserie - "Untere Armaturenbrettverkleidung")
|
3. |
Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen. [RH-Seite]
|
4. |
Einparkhilfeeinheit (A) durch Lösen der Muttern entfernen.

|
5. |
Steckverbinder (A) von der Einparkhilfe abziehen.

|
1. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Wird eine neue PA-Einheit eingebaut, muss die "Variantencodierung"
durchgeführt werden.
|
|
Steckverbinder- und Klemmenfunktion
Stift
FUNKTION
Stift
FUNKTION
1
-
21
Mass ...
Ausbau
Einparkhilfesensor vorwärts
1.
Untere Motorraumabdeckung abbauen.
G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Untere Motorraumabdeckung")
...
Kia Ceed Andere Informationen:
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Nockenwellen-Lagerdeckel
2. Lagerdeckel der vorderen Nockenwelle
3. Einlass-Nockenwelle
4. Auslass-Nockenwelle
5. Einlass-CVVT
6. CVVT-Auslasseinheit
...
Ein- und Ausbau.
1.
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
2.
Umlenkrolle (A) abbauen.
Anzugsdrehmoment:
53,9 ~ 63,7 Nm (5,5 ~ 6,5 kgm)
...