Kia Ceed: Motorsteuersystem / ETC-System (Elektronische Drosselklappensteuerung) / Beschreibung und bedienung
Die elektronische Drosselklappensteuerung (ETC) besteht aus einem Drosselklappengehäuse
mit integriertem Steuermotor und Drosselklappenpositionssensor (TPS). Anstelle
des herkömmlichen Gaszugs wird ein Gaspedalsensor (APS) verwendet, um das vom
Fahrer eingegebene Eingangssignal zu empfangen. Das ECM verwendet das APS-Signal,
um den Soll-Drosselklappenwinkel zu berechnen; die Position der Drosselklappe
wird dann über die ECM-Steuerung des ETC-Motors eingestellt. Das TPS-Signal
wird verwendet, um Rückmeldungen bezüglich der Drosselklappenstellung an das
ECM auszugeben. Bei Verwendung der elektronischen Drosselklappenregelung ist
eine präzise Steuerung der Drosselklapenstellung möglich; die Notwendigkeit
externer Tempomatmodule/-kabel entfällt.

1. Trockenlager
2. Gleichstrommotor
3. Kontaktloser Hall-Sensor
4. Zahnrad
|
5. Magnet
6. Hall-IC
7. Gabel
8. Stator
|

SPEZIFIKATION
Sensor
Pos.
Prozentuale Öffnung (%)
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
TPS1
im Leerlauf
...
Schaltplan
KABELSTECKER
...
Kia Ceed Andere Informationen:
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet
werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Achsschmierung
und das Motorkühlmittel. Auch die Bremsanlage benötigt eine häufigere Prüfung. Alle
Wartungsmaßnahmen und Prüfungen sind in ...
Dafür gibt es folgende Möglichkeiten:
Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-) und halten Sie ihn dort.
Die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit verringert sich um 10 km/h. Lassen
Sie den Hebel los, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Bewegen Sie den Hebel nach un ...