Fehlersymptom
|
Betroffenes Bauteil
|
Maßnahme
|
Ungewöhnliche Geräuschentwicklung
|
Ölstand (niedrig)
|
Nach dem Überprüfen der Teile (Öldichtung, Ablassschraube, Einfüllschraube)
Öl nachfüllen.
|
Öl (falsch oder verunreinigt)
|
Öl ersetzen.
|
Getriebe- und Motoraufhängungsstatus (falsch)
|
Die Befestigungsschraube mit dem vorgegebenen Anzugsdrehmoment festziehen.
|
Wellenaxialspiel (falsch)
|
Axialspiel einstellen.
|
Synchronring (abgenutzt oder beschädigt)
|
Synchronring ersetzen.
|
Zahnrad (abgenutzt oder beschädigt)
|
Zahnrad ersetzen.
|
Lager (abgenutzt oder beschädigt)
|
Lager ersetzen.
|
lundichtigkeit
|
Ölstand (hoch)
|
Ölstand prüfen.
|
Dichtung (beschädigt)
|
Dichtung ersetzen. (Ablassschraube, Einfüllschraube)
|
Öldichtung (abgenutzt oder beschädigt)
|
Öldichtung ersetzen.
|
Schaltung schwergängig oder blockiert
|
Öl (falsch)
|
Öl ersetzen.
|
Schaltgabel (abgenutzt)
|
Schaltgabel ersetzen.
|
Synchronring (abgenutzt oder beschädigt)
|
Synchronring ersetzen.
|
Zahnrad (abgenutzt oder beschädigt)
|
Zahnrad ersetzen.
|
Nabenhülse (abgenutzt oder beschädigt)
|
Nabenhülse ersetzen.
|
Gänge springen heraus
|
Schaltgabel (abgenutzt)
|
Schaltgabel ersetzen.
|
Nabenhülse (abgenutzt oder beschädigt)
|
Nabenhülse ersetzen.
|
Zahnrad (abgenutzt oder beschädigt)
|
Zahnrad ersetzen.
|
Lager (abgenutzt oder beschädigt)
|
Lager ersetzen.
|
Kia Ceed Andere Informationen:
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem hochwertigen Kühlmittel
auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt. Nur dieses Kühlmittel darf verwendet werden. Es
schützt das Kühlsystem vor Korrosion, schmiert die Kühlmittelpumpe und verhindert
das Einfrieren des Kühlsystems. Achten Si ...
PRÜFUNG
MOTORÖLSTAND
Sicherstellen, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund abgestellt wird.
1.
Motor warmlaufen lassen, dann abstellen und 5 Minuten warten.
...