Kia Ceed: Rückfahrmonitor (RVM) / Fehlersuche
		
		
		
	
		| Diagnoseverfahren für die einzelnen 
		Symptome | 
	
	
		| Nr. 
 | Problem 
 | Reparatur 
 | 
	
		| 1 
 | AVN-Monitor wird schwarz/blau 
 | R-1, R-2 
 | 
	
		| Einparkführungslinie und Benachrichtigungstext werden nicht angezeigt 
 | 
	
		| 2 
 | Das Fahrzeug wurde beim Einparken in eine Schrägstellung gebracht/geneigt 
 | R-3, R-4 
 | 
	
		| Probleme hinsichtlich angezeigtem Winkel 
 | 
	
		| Abweichendes Sichtfeld Stoßfänger rechts/links 
 | 
	
		| Einparkführungslinie weist Schrägstellung (Abweichung nach links/rechts) 
		auf. 
 | 
	
		| Das Fahrzeug wurde beim Einparken in eine Schrägstellung gebracht 
 | 
	
		| 3 
 | Eindringen von Wasser in die Linse 
 | R-5 
 | 
	
		| Unscharfes Videobild 
 | 
	
		| Beschädigte Linsenbeschichtung 
 | 
	
		| Anzeige eines rot gefärbten Videobilds 
 | 
	R-1. Bei Auftreten eines schwarzen Bildschirms zwecks Überprüfung wie folgt 
	vorgehen (Spezifikation mit direktem Anschluss Kamera - AVN)

	R-2. Kamera prüfen

	
		| 1. | 
			Wellenform des Videodisplays und Ausgangsspannung der hinteren Kamera 
			(mit KDS VMI) messen.  
			Steckverbinder 2 - Steckverbinder 7 anschließen.  
			
				| – | 
					Spez : 0,8V ~ 1,2V  
				 |  | 
	
		| 2. | 
			Ausgangsspannung der Stromquelle der hinteren Kamera messen.  
			Steckverbinder 1 - Steckverbinder 7 anschließen.  
		 | 
	R-3. Das Symptom im Zusammenhang mit der Kameraeinbauposition prüfen.

	R-4. Neigung/Schrägstellung beim Parken
	
		| 1. | 
			Einbauzustand der Kamera prüfen.  
			 
			
				| OK 
 | Kamera hat ordnungsgemäß gearbeitet. 
 |  
				| NICHT OK 
 | Nummer 2 prüfen. 
 |  
 | 
	
		| 2. | 
			Messung der Abweichung hinsichtlich Neigung/Schrägstellung beim Parken.
		 
			
				| – | 
					SPEZ : ± 10 ㎝ (Vorderrad - Hinterrad)  |  
			 
			
				| OK 
 | Kamera arbeitet ordnungsgemäß. 
 |  
				| NICHT OK 
 | Kamera ersetzen. 
 |  
 
			
				| 
					
						| • | 
							Die Abstandsdifferenz zwischen Vorder-/Hinterrad und 
							Parklinie prüfen.  
						 |  
					
						| • | 
							Abhängig vom Treiber ist eine Neigung und Schrägstellung 
							möglich.  |  |  | 
	R-5. Monitorqualität prüfen.

	
		| 
			
				| • | 
					Sicherstellen, dass im Fahrzeug eine Originalkamera eingebaut 
					ist, da das verwenden einer nicht originalen Kamera zu schlechter 
					Monitor-Ausgabequalität bzw. Funktionsstörungen führen kann.
				 |  
			
				| • | 
					Reparatur bzw. Austausch der Kamera aufgrund von unsachgemäßer 
					Handhabung (Reinigung mit unzulässigem Reinigungsmittel und 
					Beschädigung durch Fremdpartikel) oder aufgrund des Einbaus 
					von nicht originalen Produkten werden nicht von der Garantie 
					abgedeckt.  |  | 
	
		| 
			
				| • | 
					Zum Reinigen der Kameralinse von außen muss sauberes Wasser 
					bzw. ein sauberes Tuch verwendet werden.  |  
			
				| • | 
					Prüfen, ob dasselbe Problem nach Überprüfen der Bedingungen 
					der Kameralinsenoberfläche und dem Entfernen von Fremdkörpern 
					auftritt oder nicht  |  
			
				| – | 
					Beim Reinigen des Fahrzeugs mit einem stark säurehaltigen Reinigungsmittel 
					kann es zum Abblättern der Kamerabeschichtung kommen.  |  
			
				| – | 
					Wenn das Fahrzeug Stößen durch Fremdkörper, beispielsweise Kieselsteine, 
					ausgesetzt war, kann es zu Rissen in der Kameralinse kommen.
				 |  | 
	
		| 
			
				| • | 
					Es wurde rotes Licht angezeigt, das beim Aufbringen der hinteren 
					Rückleuchte hervorgehoben wurde.  |  
			
				| – | 
					Dies kann geschehen, wenn das von den Schlussleuchten und Bremsleuchten 
					emittierte rote Licht bei Dunkelheit in geschlossenen Räumen 
					in Richtung der Heckkamera reflektiert wird.  |  | 
   
	
		Ausbau
	
	
		1.
		
		
			Heckklappenverkleidung abbauen.
		
			(Siehe Karosserie - "Heckklappenverkleidung") 
		
	
	
		2.
		
		
			Steckverbinder (A) abziehen,  ...
   
 
   Kia Ceed Andere Informationen:
   
✽ HINWEIS
Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen 
das Reinigen der Windschutzscheibe.
Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können 
die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind 
Inse ...
   
   
	
		Ausbau
	
	
		1.
		
		
			Die EPB durch Betätigen des EPB-Schalters oder mithilfe des KDS lösen.[Mit 
			EPS] 
		
			(Siehe Feststellbremse - "Elektrische Feststellbremse") 
		
	
	
		2.
		
		
			Minuspol von der Batterie abklemmen.
		
	
	
		3.
		
	 ...