Kia Ceed: SRSCM / Frontaufprallsensor (FIS) / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Rückhaltesystem / SRSCM / Frontaufprallsensor (FIS) / Reparaturverfahren

Ausbau
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
  
Nach dem Abziehen der Kabel mindestens 30 Sekunden warten.
2.
Luftkanal (A) ausbauen. [Nur links]

3.
Steckverbinder (B) abziehen, dann Frontaufprallsensor (A) durch Lösen der Mutter entfernen.
Anzugsdrehmoment:
7,8 ~ 9,8 Nm (0,8 ~ 1,0 kgm)
(LINKS)

(RECHTS)

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Beim Auswechseln des Frontaufprallsensors weder die Zündung einschalten noch das Batteriekabel anschließen.
2.
Nach dem Einbau des Frontaufprallsensors eine Funktionsprüfung durchführen:
Die Zündung einschalten. Die SRS-Kontrollleuchte sollte etwa sechs Sekunden lang leuchten und dann ausgehen.
Frontaufprallsensor (FIS) / Beschreibung und bedienung
Beschreibung • Der Frontaufprallsensor (FIS) ist in das Frontmodul (FEM) eingebaut. • Der FIS ist ein Fernsensor, der die Beschle ...

Seitenaufprallsensor (SIS) / Beschreibung und bedienung
Beschreibung • Der Seitenaufprallsensor (SIS) besteht aus zwei druckempfindlichen Seitenaufprallsensoren (P-SIS) in der Mitte des Vordertürmoduls (links und re ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Kühlmittelpumpe / Reparaturverfahren


Ein- und Ausbau. 1. Kühlmittel ablassen. (Siehe Kühlsystem - "Kühlmittel") 2. Antriebsriemen abnehmen. (Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen") 3. KühlmitteÖlpu ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Sicherungsketten


Im Zugbetrieb müssen Zugfahrzeug und Anhänger immer mit Sicherungskettenn verbunden sein. Führen Sie die Sicherungsketten über Kreuz unter der Deichsel hindurch, damit die Deichsel nicht auf den Boden schlägt, wenn sie sich vom Zugfahrzeug lösen sollte. Anweisungen über Sicherungsketten fin ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025