Kia Ceed: Allgemeine Informationen / Hebe- und haltepunkte

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Allgemeine Informationen / Hebe- und haltepunkte

Allgemeine informationen

HEBE- UND HALTEPUNKTE
  
Wenn schwere hintere Baugruppen wie Aufhängung, Kraftstofftank, Reserverad, Heckklappe oder Kofferraumdeckel ausgebaut werden müssen, beschweren Sie vor dem Heben des Fahrzeugs den Kofferraum mit zusätzlichem Gewicht. Wenn das Fahrzeugheck stark erleichtert wird, kann der Schwerpunkt verlagert werden und das Fahrzeug auf der Hebebühne nach vorne kippen.
  
Da jede Baugruppe Rad/Reifen ca. 14 kg wiegt, kann eine Gewichtsumverteilung erreicht werden, indem die Vorderräder in den Kofferraum gelegt werden.
Benutzen Sie die gleichen Haltepunkte, um das Fahrzeug auf Stützböcken zu fixieren.
1.
Aufnahmeböcke der Hebebühne gemäß Abbildung auf die Haltepunkte am Fahrzeug ausrichten.
2.
Die Hebebühne einige Zentimeter anheben und das Fahrzeug leicht rütteln, um sicherzustellen, dass es gut fixiert ist.
3.
Hebebühne vollständig anheben und prüfen, ob das Fahrzeug ordnungsgemäß auf den Stützböcken steht.

Wichtiger Sicherheitshinweis
Allgemeine informationen Wichtiger Sicherheitshinweis Korrekt angewendete Servicemethoden und Reparaturverfahren sind für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb aller Kraftfahr ...

Abschleppen
Allgemeine informationen ABSCHLEPPEN Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, ist ein professioneller Abschleppdienst zu benachrichtigen. Das Fahrzeug niemals mithilfe eines Sei ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Blinker


Die Blinker können nur bei eingeschalteter Zündung aktiviert werden. Drücken Sie den Hebel nach oben oder nach unten (A), um die Blinker einzuschalten. Die grünen pfeilförmigen Kontrollleuchten im Kombiinstrument zeigen an, in welche Fahrtrichtung das Blinksignal gegeben wird. Nach dem Durch ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Gaspedalsensor (APS) / Reparaturverfahren


PRÜFUNG 1. KDS an den Diagnosesteckverbinder (DLC) anschließen. 2. Die Zündung einschalten : 3. Ausgangsspannung APS 1 und 2 im Leerlauf und bei vollständig geöffneter Drosselklappe prüfen. ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025