Kia Ceed: Lichtanlage / Hintere Kombileuchte / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Elektrische Anlage / Lichtanlage / Hintere Kombileuchte / Reparaturverfahren

Ausbau
[Außen]
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte mit einem Schraubendreher oder Abzieher entfernen.

3.
Schrauben lösen, dann hintere Kombileuchte (A) durch Ziehen in Pfeilrichtung entfernen.

4.
Nach dem Abnehmen der Gummikappe den Steckverbinder (A) der Heckkombileuchte abziehen.

[Innen]
[5-TÜRER, kombi]
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte mit einem Schraubendreher oder Abzieher abnehmen.

3.
Muttern lösen, dann Steckverbinder (A) abziehen und hintere Kombileuchte (B) entfernen.

[Kombiwagen]
1.
Heckklappenzierleiste entfernen.
(Siehe Karosserie - "Heckklappenzierleiste")
2.
Steckverbinder (A) der hinteren Kombileuchte abziehen.

3.
Muttern entfernen, dann hintere Kombileuchte (A) entfernen.

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
AUS- UND EINBAU
Ersetzen der Glühlampe
Blinkerleuchte
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte mit einem Schraubendreher oder Abzieher entfernen.

3.
Schrauben lösen, dann hintere Kombileuchte (A) durch Ziehen in Pfeilrichtung entfernen.

4.
Fassung (A) der Blinkerleuchte entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.

5.
Glühlampe (A) aus der Fassung nehmen.

Schlussleuchte/Bremslicht
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Heckkombileuchtenabdeckung (A) abnehmen.

3.
Schrauben lösen, dann hintere Kombileuchte (A) durch Ziehen in Pfeilrichtung entfernen.

4.
Schluss-/Bremsleuchtenglühlampe durch Drehen der Fassung (A) entgegen dem Uhrzeigersinn entfernen.

5.
Glühlampe (A) aus der Fassung nehmen.

6.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Schlussleuchte
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte mit einem Schraubendreher oder Abzieher abnehmen.

3.
Schlussleuchtenglühlampe durch Drehen der Fassung (A) entgegen dem Uhrzeigersinn entfernen.

4.
Glühlampe (A) aus der Fassung nehmen.

5.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Rückfahrleuchte
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte mit einem Schraubendreher oder Abzieher abnehmen.

3.
Die Rückfahrleuchten-Glühlampe durch Drehen der Fassung (A) entgegen dem Uhrzeigersinn entfernen.

4.
Glühlampe ersetzen.
5.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Nebelschlussleuchte [nur 5-Türer]
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte mit einem Schraubendreher oder Abzieher abnehmen.

3.
Nebelschlussleuchten-Glühlampe durch Drehen der Fassung (A) entgegen dem Uhrzeigersinn entfernen.

4.
Glühlampe ersetzen.
5.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Hintere Kombileuchte / Schematische darstellungen
Steckverbinder- und Klemmenfunktion <5-türig> Stift FUNKTION Innen Außen 1 ...

Regelwiderstand / Schematische darstellungen
Steckverbinder- und Klemmenfunktion Schaltplan ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Motorkühlmittel


Das Hochdruckkühlsystem besitzt einen Behälter, der mit Universal-Frostschutzmotorkühlmittel gefüllt ist, das ganze Jahr über verwendet werden kann. Der Behälter wird im Werk befüllt. Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und den Kühlmittelstand mindestens einmal im Jahr, vorzugsweise vor Wi ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Beschreibung und bedienung


Beschreibung Beim BCW handelt es sich um ein System, das zwei Magnetwellen-Radarsensoren verwendet, die am hinteren Stoßfänger befestigt sind, um den Abstand zum nachfolgenden Fahrzeug zu messen. Zusätzlich zur Erfassung gibt es einen (visuellen und akustischen) Alarm ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025