Kia Ceed: Stoßfänger hinten / Hinterer Stoßfänger / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Karosserie (Innen und Außen) / Stoßfänger hinten / Hinterer Stoßfänger / Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
(5-Türer)
  
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
  
Zum Ausbau Schraubendreher oder Abzieher mit Klebeband umwickeln, damit keine Komponenten beschädigt werden.
Zum Entfernen der Innenverkleidungsteile ein Ausbauwerkzeug aus Kunststoff verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
1.
Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte mit einem Schraubendreher oder Abzieher abnehmen.

2.
Befestigungsschrauben lösen und Abdeckung (A) der hinteren Kombileuchte entfernen.

3.
Gegen den Sicherungsstift drücken und Steckverbinder (A) der Kombileuchte abtrennen.

4.
Befestigungsschrauben und Halterung an der Seite des hinteren Stoßfängers (A) lösen, dann den seitlichen Teil des hinteren Stoßfängers abnehmen.
  
Darauf achten, dass die Laschen am Seitenteil des vorderen Stoßfängers nicht beschädigt werden.

5.
Befestigungsclip lösen und untere seitliche Abdeckung (A) des hinteren Stoßfängers entfernen.
(LINKS)

(RECHTS)

6.
Untere Befestigungsclips des hinteren Stoßfängers lösen.

7.
Kraftstofftank entfernen. (R-Motor-Spezifikation)
G 1,0 T-GDI KAPPA (siehe Kraftstoffversorgung - "Kraftstoffgeber")
G 1,4 MPI KAPPA (siehe Kraftstofffördersystem -"Kraftstofftank")
G 1,4 T-GDI KAPPA (siehe Kraftstoffversorgung - "Kraftstoffgeber")
G 1,6 MPI GAMMA (siehe Kraftstofffördersystem -"Kraftstofftank")
D 1,6 TCI-NEW U (siehe Kraftstofffördersystem - "Kraftstofftank")
8.
Untere Befestigungsschrauben des hinteren Stoßfängers lösen.
(LINKS)

(RECHTS)

9.
Befestigungsclips lösen und hinteren Stoßfänger (A) entfernen.

10.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
  
Kabelstecker wieder richtig anschließen.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
[KOMBI]
  
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
  
Zum Ausbau Schraubendreher oder Abzieher mit Klebeband umwickeln, damit keine Komponenten beschädigt werden.
Zum Entfernen der Innenverkleidungsteile ein Ausbauwerkzeug aus Kunststoff verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
1.
Befestigungsschrauben lösen und hintere Kombileuchte (A) entfernen.

2.
Gegen den Sicherungsstift drücken und Steckverbinder (A) der Kombileuchte abtrennen.

3.
Befestigungsschrauben und Halterung an der Seite des hinteren Stoßfängers (A) lösen, dann den seitlichen Teil des hinteren Stoßfängers abnehmen.
  
Darauf achten, dass die Laschen am Seitenteil des vorderen Stoßfängers nicht beschädigt werden.

4.
Befestigungsclips und Muttern lösen, dann untere seitliche Abdeckung (A) des hinteren Stoßfängers entfernen.
(LINKS)

(RECHTS)

5.
Untere Befestigungsclips des hinteren Stoßfängers lösen.

6.
Untere Befestigungsschrauben des hinteren Stoßfängers lösen.
(LINKS)

(RECHTS)

7.
Befestigungsclips lösen und hinteren Stoßfänger (A) entfernen.

8.
Gegen den Sicherungsstift drücken und Steckverbinder (A) des hinteren Stoßfängers abtrennen.

9.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
  
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
Hinterer Stoßfänger / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Hinterer Stoßfänger ...

Hinterer Stoßfängerträger / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Hinterer Stoßfängerträger ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Einstellung aus dem Fahrzeuginnenraum


Elektrische Ausführung Der Schalter für die elektrische Spiegeleinstellung ermöglicht es Ihnen, den linken und rechten Außenspiegel einzustellen. Zu Einstellung beider Spiegel sollte sich die Zündung in der Position ACC befinden. Stellen Sie zur Einstellung der Position zuerst den Schalter ( ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Schmiermittel


Schmiermittel MOTOR Gelenkart Schmiermittel Menge KAPPA 1,0 T-GDI (MT) BJ RBA 90 - 100 g TJ CW-13TJ 125 - 135 g KAPPA 1,4 ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025