Kia Ceed: Stoßfänger hinten / Hinterer Stoßfängerträger / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Karosserie (Innen und Außen) / Stoßfänger hinten / Hinterer Stoßfängerträger / Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
  
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
  
Zum Ausbau Schraubendreher oder Abzieher mit Klebeband umwickeln, damit keine Komponenten beschädigt werden.
Zum Entfernen der Innenverkleidungsteile ein Ausbauwerkzeug aus Kunststoff verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
1.
Den hinteren Stoßfänger ausbauen.
(Siehe Hinterer Stoßfänger - "Hintere Stoßfängereinheit")
2.
Clips lösen, dann hinteren Stoßfängerträger (A) ausbauen.

3.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
  
Kabelstecker wieder richtig anschließen.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
Hinterer Stoßfängerträger / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Hinterer Stoßfängerträger ...

Vordersitz
...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Kurbelwinkelsensor (CKPS) / Technische daten


SPEZIFIKATION KURBELWINKELSENSOR (CKPS) Nicht ISG-Typ Pos. SPEZIFIKATION Typ Magnetfeldempfindlich Spulenwiderstand (Ω) 819 ~ 1001 [20°C (68°F)] Stift 2 ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: EPB-Störungsleuchte (ausstattungsabhängig)


Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp) in die ON-Position gestellt wird, und geht ca. 3 Sekunden später wieder aus, wenn das System normal funktioniert. Wenn die EPB-Störungsleuchte weiterleuchtet oder beim Fahren aufleuchtet oder beim Einschalten ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025