Kia Ceed: Integriertes zentrales Steuergerät (IBU) / Integriertes Sitzspeichereinheit (IMS) / Reparaturverfahren
1. |
Defekte Komponenten der Karosserieelektrik können schnell mit dem Fahrzeugdiagnosesystem
(KDS) untersucht werden.
Das Diagnosesystem (KDS) liefert folgende Daten.
(1) |
Selbstdiagnose: Defekt und Codenummer (DTC) überprüfen.
|
(2) |
Aktuelle Daten: Status der Ein-/Ausgangsdaten des Systems überprüfen.
|
(3) |
Stellgliedtest: Betriebsbedingung des Systems überprüfen.
|
(4) |
Zusatzfunktion : Andere Steuerfunktionen sind die Systemoption-
und Nullpunkteinstellung.
|
|
2. |
'Fahrzeugmodell' und 'Modul für elektrisch verstellbaren Sitz (PSM)'
wählen, um das Fahrzeug mit dem Tester zu untersuchen.
|
3. |
Menü 'Momentane Daten" wählen, um den aktuellen Status der Ein-/Ausgangsdaten
zu suchen.
Die dem zu überprüfenden elektrischen Sitzverstellmodul (PSM) entsprechenden
Ein-/Ausgangsdaten der Sensoren können überprüft werden.
|
4. |
Um den Eingangswert des zu prüfenden Moduls zwangszuaktivieren, die
Option "Stellgliedtest" auswählen.
|
1. |
Vor dem Ausbau des Fahrersitzes den Höhenverstellschalter des Vordersitzes
drücken und den Sitz so weit wie möglich nach oben ziehen.
|
2. |
Batteriemassekabel abklemmen.
|
3. |
Vordersitz auf Fahrerseite ausbauen.
(Siehe Kapitel Karosserie - "Vordersitz")
|
4. |
Memory-Sitzeinheit (A) durch Lösen der Schrauben entfernen.

|
5. |
Steckverbinder (A) abziehen.

|
1. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Steckverbinder- und Klemmenfunktion
Stift
FUNKTION
STECKER A
STECKER B
STECKER C
1
...
Steckverbinder- und Klemmenfunktion
...
Kia Ceed Andere Informationen:
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Hintertürmodul
...
Ein- und Ausbau.
1.
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
2.
Antriebsriemenspanner (A) abbauen.
Anzugsdrehmoment:
19,6 ~ 26,5 Nm (2,0 ~ 2,7 kgm)
...