Kia Ceed: Automatisches Klimaregelsystem / Kennzeichnung des Kältemittels für die Klimaanlage

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Automatisches Klimaregelsystem / Kennzeichnung des Kältemittels für die Klimaanlage

■ Beispiel Typ A

■ Beispiel Typ B

Die Symbole und Angaben auf der Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanlage haben folgende Bedeutung:

1. Klassifizierung des Kältemittels

2. Menge des Kältemittels

3. Klassifizierung des Kompressoröls

Auf der Kennzeichnung im Motorraum steht, welches Kältemittel in der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs verwendet wird.

Luftfilter der Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
A: Außenluft B: Umluft C: Luftfilter der Klimaanlage D: Gebläse E: Verdampferkern F: Heizkern Der Luftfilter der Klimaanlage ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere Sch ...

Kältemittel- und Kompressorölmenge prüfen
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ. Wenn Betriebsstörungen ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Automatisch beschlagfrei halten (nur für automatisches Klimaregelsystem, ausstattungsabhängig)


Die automatische Scheibenheizung verringert die Wahrscheinlichkeit von Beschlagbildung auf der Innenseite der Windschutzscheibe, indem Feuchtigkeit an der Innenseite der Windschutzscheibe automatisch erkannt und der Luftstrom zur Windschutzscheibe erhöht wird. Die automatische Scheibenheizung w ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: MDPS-Säule und -Gehäuse / Reparaturverfahren


Ausbau 1. Lenksäule und -welle ausbauen. (Siehe motorbetriebene Servolenkung - "Lenksäule und -welle") 2. MDPS-Steuergerät ausbauen. (Siehe motorbetriebene Servolenkung - "MDPS-Steuergerät") ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025