Kia Ceed: Motorkühlmittel / Kühlmittel wechseln
Lassen Sie das Kühlmittel von einer Fachwerkstatt austauschen. Kia empfiehlt
den Besuch eines Kia-Händlers/Servicepartners.
ACHTUNG
Legen Sie vor dem Auffüllen des Motorkühlmittels ein dickes Tuch um den Kühlerverschlussdeckel,
um zu vermeiden, dass Kühlmittel auf Motorteile, z. B. die Lichtmaschine, überfließt.
WARNUNG - Kühlmittel
- Verwenden Sie kein Kühlerkühlmittel oder Kühlerfrostschutzmittel im Flüssigkeitstank
der Windschutzscheiben-Waschanlage.
- Motorkühlmittel auf der Windschutzscheibe kann die Sicht erheblich beeinträchtigen
und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Weiterhin kann es die
Lackierung und Anbauteile beschädigen.
Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich deionisiertes
oder weiches Wasser und mischen Sie das werksseitig aufgefüllte Kühlmittel niemals
mit hartem Leitungswasser. Ein fa ...
Füllstand der Brems-/ Kupplungsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand
muss sich zwischen den seitlichen Behältermarkierungen ...
Kia Ceed Andere Informationen:
PRÜFUNG
1.
Prüfen, ob der Betrieb der Autolicht-Steuerung der folgenden Zeittabelle
entspricht.
•
Schlussleuchten ...
Service in
Es wird berechnet und angezeigt, ob Sie eine geplante Wartung (nach Kilometerstand
oder Tagen) benötigen.
Wenn der Kilometerstand bzw. die Zeit 1.500 km oder 30 Tage erreicht hat, wird
mehrere Sekunden lang die Meldung „Service in“ angezeigt, wenn Sie den Zündschalter
betätigen ...