Kia Ceed: Kühlsystem / Kühlmittelpumpe / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motormechanik / Kühlsystem / Kühlmittelpumpe / Reparaturverfahren

Ein- und Ausbau.
1.
Kühlmittel ablassen.
(Siehe Kühlsystem - "Kühlmittel")
2.
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
3.
KühlmitteÖlpumpenriemenscheibe (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment:
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)

4.
Kühlmittelpumpe (A) mit O-Ring ausbauen.
Anzugsdrehmoment:
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)

5.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Beim Einbau einen neuen O-Rings verwenden.
6.
Kühlsystem mit Kühlmittel befüllen.
(Siehe Kühlsystem - "Kühlmittel")
7.
Motor laufen lassen und auf Undichtigkeit prüfen.
8.
KühlmitteÖlstand erneut prüfen.
Kühlmittelpumpe / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. O-Ring 2. Kühlmittelpumpe 3. KühlmitteÖlpumpenriemenscheibe ...

Kühlmittelpumpe / Fehlersuche
Fehlersuche KÜHLMITTELPUMPE SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN Maßnahme Austretendes Motorkühlmittel • ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Bauteile und bauteile-Übersicht


BAUTEILE-ÜBERSICHT 1 . Empfänger - Integriertes zentrales Steuergerät (IBU) 2. TPMS-Sensor (VL) 3. TPMS-Sensor (HL) 4. TPMS-Sensor (FR) 5. TPMS-Sensor (RR) ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Sitzheizungsschalter / Schematische darstellungen


Steckverbinder- und Klemmenfunktion Vordersitzheizung Stift FUNKTION Stift FUNKTION 1 Kühlanzeige hoch rechts 13 Kühlmodus rechts 2 Kühlanze ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025