Kia Ceed: Motorsteuersystem / Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Reparaturverfahren

PRÜFUNG
1.
Zündung ausschalten.
2.
Das ECTS herausnehmen.
3.
Nach Eintauchen des Sensor-Thermistors in das Kühlmittel den Widerstand zwischen ECTS-Klemmen 1 und 2 messen.
4.
Prüfen, ob der Widerstand der Spezifikation entspricht.
Temperatur
Widerstand [kΩ]
°C
°F
-40
-40
48,14
-20
-4
14,13~16,83
0
32
5,79
20
68
2,31~2,59
40
104
1,15
60
140
0,59
80
80
0,32
100
212
0,19
110
230
0,145 ~ 0,149
120
248
0,12

Ein- und Ausbau.
1.
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
2.
Luftfilter herausnehmen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Luftfilter")
3.
Batterie ausbauen.
(Siehe Kapitel EE - "Batterie")
4.
Befestigungshaken (B) entfernen und dann Kabelhalterung (A) ausbauen.

5.
Stecker des Kühlmitteltemperatursensors (A) abklemmen.
6.
Befestigungsclips entfernen (B).
7.
Kühlmitteltemperatursensor ausbauen.

  
Es ist zu beachten, dass beim Ausbau des Sensors Kühlmittel aus der Kühlmitteltemperaturregelung austreten kann.
8.
Kühlsystem mit Kühlmittel befüllen.
(Siehe Motormechanik – "Kühlmittel")
9.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Bauteil unter Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments einbauen.
Es ist zu beachten, dass das Bauteil innen beschädigt werden kann, wenn es fallen gelassen wird. Wenn das Bauteil fallen gelassen wurde, muss es vor dem Einbau überprüft werden.
Kühlmittel auf O-Ring auftragen.
Sensor in die Montagebohrung einsetzen. Darauf achten, dass der Sensor nicht beschädigt wird.
Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Schematische darstellungen
Schaltplan KABELSTECKER ...

Kurbelwinkelsensor (CKPS) / Technische daten
SPEZIFIKATION KURBELWINKELSENSOR (CKPS) Nicht ISG-Typ Pos. SPEZIFIKATION Typ Magnetfeldempfindlich Spu ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Fehlersuche


FEHLERDIAGNOSE 1. Im Prinzip ist im Falle einer ABS-Störung sowohl eine ESP- als auch eine TCS-Steuerung verboten. 2. Im Falle einer ESP- oder einer TCS-Störung ist nur eine Steuerung des defekten Systems verboten. ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Elektrischer Bypassventil-Stellantrieb (EWGA) / Technische daten


SPEZIFIKATION Elektrischer Bypassventil-Stellantrieb (EWGA) Sensor EINBAUSTELLE Ausgangsspannung [V] Arbeitswinkel [°] Mechanische Schließung (MCP) 4,8 139.2 Geschlossener Zust ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025