Kia Ceed: Antriebsriemensystem / Kurbelwellendämpferriemenscheibe / Reparaturverfahren
1. |
Rechten Vorderreifen abnehmen.
(Siehe Radaufhängung - "Rad")
|
2. |
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
|
3. |
Kurbelwellendämpferriemenscheibe (A) abbauen.
Anzugsdrehmoment:
65,7 - 71,6 Nm (6,7 - 7,3 kgm) + 59 - 61°
|

•
|
Nicht mit zu viel Kraft auf die Riemenscheibe drücken,
damit sich der Teil aus Gummi nicht verformt.
|
•
|
Nach dem Ausbau des Starters Spezialwerkzeug (09231-2B100,
09231-3N100) zum Festhalten des Hohlrads anbringen.
|

|
|
4. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Kurbelwellen-Dämpferriemenscheibe auf Vibrationen bei der Drehung und Öl- oder
Staubablagerungen am Keilriemen prüfen. Gegebenenfalls ersetzen.
Ein- und Ausbau.
1.
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
2.
Antriebsriemenspanner (A ...
Kia Ceed Andere Informationen:
PRÜFUNG
1.
Dachleuchte abbauen.
(Siehe Lichtanlage - "Dachkonsolenlampe")
2.
Auf Durchgang zwischen den Klemmen prüfen.
Ausbau
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
...
Regen und nasse Straßen können gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen, insbesondere,
wenn Sie nicht auf glatten Fahrbahnbelag eingerichtet sind. Bitte beachten Sie folgende
Hinweise für das Fahren bei Regenwetter:
Starker Niederschlag behindert die Sicht und verlängert den Bremsweg. Passe ...