Kia Ceed: Antriebsriemensystem / Kurbelwellendämpferriemenscheibe / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motormechanik / Antriebsriemensystem / Kurbelwellendämpferriemenscheibe / Reparaturverfahren

Ein- und Ausbau.
1.
Rechten Vorderreifen abnehmen.
(Siehe Radaufhängung - "Rad")
2.
Antriebsriemen abnehmen.
(Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen")
3.
Kurbelwellendämpferriemenscheibe (A) abbauen.
Anzugsdrehmoment:
65,7 - 71,6 Nm (6,7 - 7,3 kgm) + 59 - 61°

  
Nicht mit zu viel Kraft auf die Riemenscheibe drücken, damit sich der Teil aus Gummi nicht verformt.
Nach dem Ausbau des Starters Spezialwerkzeug (09231-2B100, 09231-3N100) zum Festhalten des Hohlrads anbringen.

4.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
PRÜFUNG
Kurbelwellen-Dämpferriemenscheibe auf Vibrationen bei der Drehung und Öl- oder Staubablagerungen am Keilriemen prüfen. Gegebenenfalls ersetzen.
Antriebsriemenspanner / Reparaturverfahren
Ein- und Ausbau. 1. Antriebsriemen abnehmen. (Siehe Antriebsriemensystem - "Antriebsriemen") 2. Antriebsriemenspanner (A ...

Motor- und getriebeeinehit
...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Rückfahrkamera


Der Rückspiegelmonitor wird aktiviert, wenn der Motor läuft und der Schalthebel in Stellung R (Rückwärtsgang) steht. Dieses System ist ein ergänzendes System, das dem Fahrer beim Rückwärtsfahren auf den Navigationsdisplay anzeigt, was hinter dem Fahrzeug passiert. WARNUNG Der Heckmonitor ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Klimaanlagen-druckwandler / Beschreibung und bedienung


Beschreibung Nach der Messung des Druckwerts der Hochdruckleitung wird dieser Wert vom Klimaanlagen-Druckwandler (APT) in einen Spannungswert umgewandelt. Anhand dieses umgewandelten Spannungswerts steuert das Motor-ECU das Kühlgebläse (Einschaltung der hohen oder niedrigen ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025