Kia Ceed: ISG (Leerlaufabschalt & Go)-system / Lichtmaschine / Beschreibung und bedienung

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / ISG (Leerlaufabschalt & Go)-system / Lichtmaschine / Beschreibung und bedienung

Beschreibung
Die Lichtmaschine enthält acht integrierte Dioden, die den Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln.
Dadurch liefert die Klemme "B" der Lichtmaschine Gleichstrom.
Außerdem wird die Ladespannung dieser Lichtmaschine durch das System zur Messung der Batteriespannung geregelt.
Die Lichtmaschine wird vom Erfassungssystem für Batteriespannung reguliert.
Die Hauptbestandteile der Lichtmaschine sind der Läufer, der Ständer, der Gleichrichter, die Kohlebürsten, die Lager und die Keilriemenscheibe.
Der Bürstenhalter enthält einen integrierten elektronischen Spannungsregler.

1. Bürste
2. OAP : Überlauf-Generatorriemenscheibe
3. Rotor
4. Stator
5. Gleichrichter

Lichtmaschine / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Mutter 2. Riemenscheibe 3. Vorderes Gehäuse 4. Vorderes Lager 5. Halter 6. Rotor 7. Hinteres Lager 8. Stator ...

Lichtmaschine / Schematische darstellungen
Schaltplan    • COM-Signal - Beim Steuern der erzeugten Spannung sendet das E ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Lichtmaschine / Technische daten


SPEZIFIKATION Lichtmaschine ▷ 13,5V, 130A Pos. SPEZIFIKATION Nennspannung 13,5V, 130A Drehzahl im Betrieb 1.000 ~ 18.000 1/min Spannungsregler Integrierter IC ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Scheinwerfer-Waschanlagenmotor / Reparaturverfahren


Ausbau 1. Die vordere Stoßstange ausbauen. (Siehe Karosserie - "Vorderer Stoßfänger") 2. Scheinwerfer-Waschanlagenabdeckung (A) abnehmen. 3. Schrauben lösen, dann Scheinwerferwasc ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2023