Kia Ceed: Beleuchtung / Lichtschalter
.png)
Der Lichtschalter hat eine Scheinwerferund eine Standlichtposition.
Zur Steuerung der Beleuchtung stellen Sie den Drehknopf am Blinkerhebel auf eine
der folgenden Positionen:
(1) Stellung OFF (Aus)
(2) Automatische Scheinwerfersteuerung
(3) Standlichtposition
(4) Scheinwerferposition
Standlichtposition
.png)
.png)
In der Schalterstellung „Standlicht“ (2. Stellung) sind Heckleuchten, Positionsleuchten,
Kennzeichenbeleuchtung und Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.
Scheinwerfer Standlicht
.png)
.png)
In der Schalterstellung „Scheinwerfer“ (3. Stellung) sind Scheinwerfer, Heckleuchten,
Positionsleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.
✽ HINWEIS
Die Scheinwerfer können nur bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Automatische Scheinwerfersteuerung
.png)
In der Schalterstellung AUTO (automatisches Fahrlicht) werden das Standlicht
und die Scheinwerfer abhängig von den äußeren Lichtverhältnissen automatisch aus-
und eingeschaltet.
ACHTUNG
- Platzieren Sie nie Gegenstände über dem Sensor (1) auf dem Armaturenbrett,
weil dadurch die automatische Beleuchtungsregelung verschlechtert wird.
- Reinigen Sie den Sensor nicht mit einem Scheibenreiniger. Der Scheibenreiniger
kann einen leichten Film auf dem Sensor hinterlassen, der die Sensorfunktion
behindert.
- Wenn die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs getönt oder anderweitig metallisch
beschichtet ist, kann die Funktion der automatischen Lichtsteuerung beeinträchtigt
werden.
Wenn der Schalter für die Begrüßungsleuchte in Stellung ON oder AUTO (Ein oder
Automatik) steht und alle Türen (und die Kofferraumklappe) geschlossen und verriegelt
sind, leuchten die Scheinwerf ...
Um das Fernlicht einzuschalten, drücken Sie den Hebel nach vorn. Ziehen Sie den
Hebel nach hinten, um das Abblendlicht einzuschalten.
Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fern ...
Kia Ceed Andere Informationen:
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ZUR FEHLERSUCHE
VOR DER FEHLERSUCHE
1.
Die betroffenen Sicherungen in dem jeweiligen Sicherungs-/Relaiskasten
prüfen.
2.
Batterie auf Beschädigung, Ladezustand, Sauberkeit und feste Anschlüsse
...
■ Beispiel • Typ A
■ Beispiel • Typ B
■ Beispiel • Typ C
1. Modellbezeichnung
2. Maximal zulässige Last
3. Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn Sie den Wagenheber verwenden.
4. Stoppen Sie den Motor, wenn Sie den Wagenheber verwenden.
5. Legen Sie sich nicht unter ein Fahrzeug, da ...