Kia Ceed: Beleuchtung / Lichtschalter

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Beleuchtung / Lichtschalter

Der Lichtschalter hat eine Scheinwerferund eine Standlichtposition.

Zur Steuerung der Beleuchtung stellen Sie den Drehknopf am Blinkerhebel auf eine der folgenden Positionen:

(1) Stellung OFF (Aus)
(2) Automatische Scheinwerfersteuerung
(3) Standlichtposition
(4) Scheinwerferposition

Standlichtposition

In der Schalterstellung „Standlicht“ (2. Stellung) sind Heckleuchten, Positionsleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.

Scheinwerfer Standlicht

In der Schalterstellung „Scheinwerfer“ (3. Stellung) sind Scheinwerfer, Heckleuchten, Positionsleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.

✽ HINWEIS

Die Scheinwerfer können nur bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet werden.

Automatische Scheinwerfersteuerung

In der Schalterstellung AUTO (automatisches Fahrlicht) werden das Standlicht und die Scheinwerfer abhängig von den äußeren Lichtverhältnissen automatisch aus- und eingeschaltet.

ACHTUNG

Begrüßungsleuchte (ausstattungsabhängig)
Wenn der Schalter für die Begrüßungsleuchte in Stellung ON oder AUTO (Ein oder Automatik) steht und alle Türen (und die Kofferraumklappe) geschlossen und verriegelt sind, leuchten die Scheinwerf ...

Fernlicht
Um das Fernlicht einzuschalten, drücken Sie den Hebel nach vorn. Ziehen Sie den Hebel nach hinten, um das Abblendlicht einzuschalten. Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fern ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Längslenker / Reparaturverfahren


Ein- und Ausbau. 1. Hinterrad und Reifen entfernen. (Siehe Reifen/Felgen - "Rad") 2. Längslenker ausbauen. (1) Längslenkerschrauben (A) von der Karosserie lösen. ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Sensor für Einpark-Abstandswarnung (PDW) / Beschreibung und bedienung


Beschreibung • PDW besteht aus 8 Sensoren (vorne: 4 Einheiten, hinten: 4 Einheiten) die Hindernisse erkennen und das Ergebnis getrennt nach drei Warnstufen (1./2./3.) über die LIN-Kommunikation an das IPM (IBU) senden. • ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025