Kia Ceed: Motoröl (Benziner) / Motoröl und Ölfilter wechseln

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung / Wartung / Motoröl (Benziner) / Motoröl und Ölfilter wechseln

Lassen Sie das Motoröl und den Motorölfilter von einer Fachwerkstatt austauschen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Händlers/Servicepartners.

WARNUNG

Dauerhafter Kontakt mit gebrauchtem Motoröl kann Hautreizungen und Hautkrebs verursachen. Bestimmte Altölbestandteile haben sich in Laborversuchen als krebserregend erwiesen. Schützen Sie immer Ihre Haut, indem Sie sich die Hände unmittelbar nach einem Kontakt mit Altöl gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen.

Motorölstand prüfen
■ Kappa 1,0L T-GDI Benzinmotor ■ Kappa 1,4L MPI Benzinmotor ■ Kappa 1,4L T-GDI Benzinmotor ■ Gamma 1,6L MPI Benzinmotor 1. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund st ...

Motoröl (Diesel)
Motorölstand prüfen ■ SmartStream D 1,6 Dieselmotor 1. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht. 2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebste ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Temperaturregler


Durch Drehen des Temperaturreglers bis in die äußerste rechten Reglerstellung wird die maximale Temperatur (HI) erreicht. Durch Drehen des Temperaturreglers bis in die äußerste linke Reglerstellung wird die minimale Temperatur (LO) erreicht. Beim Drehen des Reglers wird die Temperatur in Sch ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Kennzeichnung des Kältemittels für die Klimaanlage


■ Beispiel Typ A ■ Beispiel Typ B Die Symbole und Angaben auf der Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanlage haben folgende Bedeutung: 1. Klassifizierung des Kältemittels 2. Menge des Kältemittels 3. Klassifizierung des Kompressoröls Auf der Kennzeichnung im Motorraum steht, welches K ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025