Kia Ceed: Fahrwerk / Scheibenbremsen und Beläge / Reparaturverfahren
		
		
		
	Alle Beläge auf übermäßigen Verschleiß, die Scheiben auf Schlag und Verschleiß 
	und die Bremssättel auf Undichtigkeit prüfen. 
	BREMSSCHEIBENSTÄRKE VORN PRÜFEN
	
		| 1. | 
			Bremsbeläge auf Verschleiß und Abnutzung prüfen.  | 
	
		| 2. | 
			Bremsscheibe auf Schäden und Risse prüfen.  | 
	
		| 3. | 
			Sämtlichen Rost sowie alle Verunreinigungen von der Oberfläche entfernen 
			und die Stärke der Scheibe an mindestens 8 Stellen im gleichen Abstand 
			(5 mm) vom Außenkreis der Bremsscheibe messen.  
			
				| 
					Bremsscheibenstärke vorn  
					STANDARD  
					- 15": 25 mm  
					- 15", nur Kappa 1,4 MPI: 23 mm  
					- 16": 25 mm  
					- 17": 28 mm  
					GRENZWERT  
					- 15": 22,6 mm  
					- 15", nur Kappa 1,4 MPI: 21,0 mm  
					- 16": 23 mm  
					- 17": 26,4 mm  
					Abweichung : unter 0,005 mm  |  
		 | 
	
		| 4. | 
			Wenn der Verschleiß den Grenzwert überschreitet, die Baugruppe aus Scheibe 
			und Belag links und rechts am Fahrzeug auswechseln.  | 
	BREMSKLÖTZE VORN PRÜFEN
	
		| 1. | 
			Bremsklötze auf Verschleiß prüfen. Stärke der Bremsklötze messen und 
			Klötze ersetzen, wenn der Verschleißwert unterschritten wird.  
			
				| 
					Belagstärke der Bremsklötze  
					Standardwert  
					- 15": 13 mm  
					- 15", nur Kappa 1,4 MPI: 10,5 mm  
					- 16": 13 mm  
					- 17": 11 mm  
					GRENZWERT  
					- 15": 2,0 mm  
					- 15", nur Kappa 1,4 MPI: 2,0 mm  
					- 16": 2,0 mm  
					- 17": 2,0 mm  |  
		 | 
	
		| 2. | 
			Überprüfen, ob Fett auf die Gleitkontaktstellen aufgetragen wurde und 
			Belag und Trägermaterial auf Beschädigungen prüfen.  | 
	BERPRÜFEN DES TAUMELSCHLAGS AN DER VORDEREN BREMSSCHEIBE
	
		| 1. | 
			Ein Lehre mit Anzeige ca. 5 mm (0,1969 in.) von der äußeren Umfang der 
			Bremsscheibe ansetzen und den Rundlauf der Scheibe messen.  
			
				| 
					Bremsscheibenschlag  
					Verschleißgrenze: 0,04 mm oder weniger (neu)  |  
		 | 
	
		| 2. | 
			Wenn der Bremsscheibenschlag den Grenzwert überschreitet, Bremsscheiben 
			ersetzen. Anschließend Messung wiederholen.  | 
	
		| 3. | 
			Wenn der Schlag den Grenzwert nicht überschreitet, die Bremsscheibe 
			nach dem Drehen um 180° einbauen und erneut auf Schlag prüfen.  | 
	
		| 4. | 
			Wenn der Taumelschlag durch die Veränderung der Position der Bremsscheibe 
			nicht korrigiert werden kann, Bremsscheibe ersetzen.  | 
	BREMSSCHEIBENSTÄRKE HINTEN PRÜFEN
	
		| 1. | 
			Bremsbeläge auf Verschleiß und Abnutzung prüfen.  | 
	
		| 2. | 
			Bremsscheibe auf Schäden und Risse prüfen.  | 
	
		| 3. | 
			Sämtlichen Rost und sämtliche Verunreinigungen von der Oberfläche entfernen 
			und die Dicke der Scheibe mindestens an 8 Stellen messen, die vorne 
			den gleichen Abstand (5 mm) zum Außenumfang der Bremsscheibe haben.
		 
			
				| 
					Bremsscheibenstärke hinten  
					14 inch  
					Standard: 10 mm  
					Verschleißgrenze: 8,0 mm  
					Mit EPS  
					Standard: 10 mm  
					Verschleißgrenze: 8,4 mm  
					Abweichung: unter 0,005 mm  |  
		 | 
	
		| 4. | 
			Wenn der Verschleiß den Grenzwert überschreitet, Bremsscheiben und Beläge 
			von links nach rechts wechseln.  | 
	BREMSKLÖTZE HINTEN PRÜFEN
	
		| 1. | 
			Bremsklötze auf Verschleiß prüfen. Stärke der Bremsklötze messen und 
			Klötze ersetzen, wenn der Verschleißwert unterschritten wird.  
			
				| 
					Belagstärke der Bremsklötze  
					Standard: 10 mm  
					Verschleißgrenze : 2,0 mm  |  
		 | 
	
		| 2. | 
			Beschädigung am Bremsklotz und dem Trägermetal sowie auf Verunreinigung 
			mit Fett prüfen.  
		 | 
	BREMSSCHEIBEN HINTEN AUF SCHLAG PRÜFEN
	
		| 1. | 
			Ein Lehre mit Anzeige ca. 5 mm (0,1969 in.) von der äußeren Umfang der 
			Bremsscheibe ansetzen und den Rundlauf der Scheibe messen.  
			
				| 
					Bremsscheibenschlag  
					Grenzwert: 0,03 mm oder weniger (neu)  |  
		 | 
	
		| 2. | 
			Wenn der Bremsscheibenschlag den Grenzwert überschreitet, Bremsscheiben 
			ersetzen. Anschließend Messung wiederholen.  | 
	
		| 3. | 
			Wenn der Schlag den Grenzwert nicht überschreitet, die Bremsscheibe 
			nach dem Drehen um 180° einbauen und erneut auf Schlag prüfen.  | 
	
		| 4. | 
			Wenn der Taumelschlag durch die Veränderung der Position der Bremsscheibe 
			nicht korrigiert werden kann, Bremsscheibe ersetzen.  | 
   
	
		PRÜFUNG
	
	Per Sicht auf richtigen Einbau, Scheuerstellen, Risse, Abnutzung und Undichtigkeit 
	prüfen. 
	Verschlissene oder beschädigte Teile sofort ersetzen.  ...
   
 
   
	
		PRÜFUNG
	
	
		1. 
		
		
			Antriebswellenmanschetten auf lose Schellen, Risse, Fettaustritt, Knicke 
			oder Beschädigung prüfen. 
		
		
		
	
 ...
   
 
   Kia Ceed Andere Informationen:
   
	
		Ein- und Ausbau.
	
	
		1.
		
		
			Kraftstoffpumpe ausbauen.
		
			(Siehe Kraftstoffversorgung – "Kraftstoffpumpe") 
		
	
	
		2.
		
		
			Steckverbinder (A) des Kraftstoffpumpenmotors und Steckverbinder (B) 
			des Tankgebers abziehen.
		
		
		
	
	 ...
   
   
■ Kappa 1,0L T-GDI Benzinmotor
■ Kappa 1,4L MPI Benzinmotor
■ Kappa 1,4L T-GDI Benzinmotor
■ Gamma 1,6L MPI Benzinmotor
1. Behälter Motorkühlmittel
2. Einfülldeckel Motoröl
3. Behälter Brems-/Kupplungsflüssigkeit
4. Luftfilter
5. Sicherungskasten
6. Batteriemassepol
7. Batterieplus ...