Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung OFF (O) leicht nach hinten, um Waschwasser auf die Windschutzscheibe zu sprühen und die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu lassen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Windschutzscheibe verschmutzt ist.
Der Sprüh- und Wischvorgang wird fortgesetzt, bis Sie den Hebel freigeben. Wenn die Waschanlage nicht funktioniert, überprüfen Sie den Flüssigkeitsfüllstand der Waschanlage.
Wenn der Füllstand nicht ausreicht, müssen Sie geeignete, nicht scheuernde Windschutzscheiben-/Waschflüssigkeit in den Flüssigkeitstank nachfüllen. Der Füllstützen des Tanks befindet sich vorn im Motorraum auf der Beifahrerseite.
ACHTUNG
Um mögliche Schäden an der Pumpe der Waschanlage zu vermeiden, betätigen Sie die Waschanlage nicht bei leerem Flüssigkeitstank.
WARNUNG
Verwenden Sie die Waschanlage nicht bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, ohne die Windschutzscheibe zunächst aufzuwärmen; andernfalls könnte die Waschflüssigkeit auf der Windschutzscheibe gefrieren und Ihre Sicht behindern.
ACHTUNG
Scheinwerferwaschanlage (ausstattungsabhängig)
Wenn das Fahrzeug mit einer Scheinwerferwaschanlage ausgestattet ist, wird diese immer betätigt, wenn Sie die Waschanlage der Windschutzscheibe betätigen. Wenn Sie diese Funktion einmal ausgelöst haben, wird die Scheinwerferwaschanlage erst nach 15 Minuten wieder eingeschaltet. Sie arbeitet, wenn die Windschutzscheibenwaschanlage eingeschaltet ist, und der Zündschlüssel bzw. sich der Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp) in Stellung ON befindet.
Das Waschwasser wird auf die Scheinwerfer gesprüht.
✽ HINWEIS