Kia Ceed: Innenverkleidung / Türverschleißschutz / Reparaturverfahren
Handschuhe tragen, um Handverletzungen zu vermeiden.
|
• |
Zum Ausbau Schraubendreher oder Abzieher mit Klebeband umwickeln,
damit keine Komponenten beschädigt werden.
|
• |
Zum Entfernen der Innenverkleidungsteile ein Ausbauwerkzeug
aus Kunststoff verwenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
|
• |
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
|
|
(Vorne)
1. |
Seitliche Dichtungsleiste an der Vordertür entfernen.
|
2. |
Vordere Türschwellerverkleidung (A) mit einem Schlitzschraubendreher
oder Abzieher entfernen.

|
3. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
|
|
1. |
Hintertür-Karosseriedichtungsprofil entfernen.
|
2. |
Rücksitzpolstereinheit ausbauen.
(Siehe Rücksitz - "Rücksitz")
|
3. |
Befestigungsschrauben lösen, dann die hintere Türschwellerverkleidung
(A) ausbauen.

|
4. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
|
|
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Einstiegsverkleidung Vordertür
2. Einstiegsverkleidung Hintertür
...
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Windlaufseitenverkleidung
...
Kia Ceed Andere Informationen:
EINBAULAGE DER KOMPONENTEN
1. Motorsteuermodul (ECM)
2. Absolutdrucksensor (MAPS)
3. Ansauglufttemperatursensor (IATS)
4. Ladedrucksensor (BPS)
Kühlmitteltemperatursensor (ECTS)
6. Drosselklappensensor (TPS) [in ETC-Modul integriert]
7. Kurbelwin ...
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Hintere feste Scheibe
...