Kia Ceed: Kontrollleuchten / Vorglüh-Kontrollleuchte (Dieselmotor)

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Warn- und Kontrollleuchten / Kontrollleuchten / Vorglüh-Kontrollleuchte (Dieselmotor)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:

• Wenn der Motor mit dem Zündschalter oder der Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp) in der Position ON (EIN) vorgewärmt wird.
- Der Motor kann angelassen werden, wenn die Glühanzeigeleuchte erlischt.
- Die Leuchtdauer variiert je nach Motorkühlmitteltemperatur, Lufttemperatur und Batteriezustand.

Wenn die Kontrollleuchte nach dem Vorwärmen des Motors oder während der Fahrt weiter leuchtet oder blinkt, kann die Vorheizung des Motors beschädigt sein.

Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia- Händlers/Servicepartners.

✽ HINWEIS - Vorwärmen des Motors

Wenn der Motor 10 Sekunden nach Ablauf der Vorglühphase nicht angelassen wurde, schalten Sie den Zündschalter bzw. den Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp) für 10 Sekunden in die Schlüsselstellung LOCK bzw. in die Stellung OFF und danach wieder ein, um den Motor erneut vorzuwärmen.

Kontrollleuchte Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet: • Wenn die Nebelschlussleuchten eingeschaltet sind. ...

Kontrollleuchte für LKA (Spurhaltewarn) (ausstattungsabhängig)
Die LKA-Kontrollleuchte leuchtet, wenn Sie das Spurhaltewarnsystem durch Betätigung der LKA-Taste einschalten. Wenn in dem System ein Problem auftritt, leuchtet die gelbe LKA-Kontrollleuchte. ❈We ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Fahrzeugpflege innen


Generelle Hinweise Chemikalien wie Parfüm, Kosmetiköl, Sonnencreme, Handreiniger und Lufterfrischer dürfen keinen Kontakt mit den Innenteilen haben, weil sie diese Teile beschädigen oder verfärben können. Sollten derartige Substanzen dennoch an Innenteile gelangen, wischen Sie sie umgehend ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Einfüllstutzen / Reparaturverfahren


Ein- und Ausbau. 1. Tankklappe öffnen. 2. Tankklappe (A) öffnen, dann Tankdeckel entfernen. 3. Zündung ausschalten und Minuskabel (-) der Batterie abklemmen. 4. Fa ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025