• |
Wird ein Fahrzeug verschrottet, müssen die Airbags vorher gezündet
werden, da ein unbeabsichtigtes Zünden zu schweren Verletzungen
führen kann.
|
• |
Soll ein Fahrzeug ohnehin vollständig verschrottet werden, dann
sollte das Airbagmodul innerhalb des Fahrzeugs gezündet werden.
Das Airbagmodul nur ausbauen, wenn dies absolut unumgänglich
ist.
|
• |
Wenn das Airbagmodul aufgrund eines Austausches des Airbags
aus dem Fahrzeug (Reparatur nach einem Unfall, Reparatur im
Rahmen der Garantie usw.) ausgebaut wurde, muss das Modul außerhalb
es Fahrzeugs und unter Beachtung der entsprechenden Anweisungen
stattfinden.
(Das Zünden des Airbagmoduls, während sich dieses im Fahrzeug
befindet, kann das Fahrzeug beschädigen.)
|
• |
Das Modul nicht zerlegen.
|
• |
Das Airbagmodul nicht beschädigen.
|
• |
Das Airbagmodul nicht fallen lassen.
|
• |
Das Airbagmodul muss auf ebenem Untergrund durchgeführt werden,
der frei von Risikofaktoren ist.
|
• |
Zum Zünden des Airbagsystems das Airbagmodul mindestens 7 Meter
vom Airbagsystem entfernt betätigen.
|
• |
Da es zu Rauchentwicklung kommen kann, muss die Zündung in einem
gut belüfteten Bereich und ohne Rauchmelder in der Nähe durchgeführt
werden.
|
• |
Zum Zünden des Airbagsystems stets die vorgegebene Spezialwerkzeuge
verwenden und den Vorgang an einem Ort durchführen, an dem keine
elektrischen Störungen vorliegen.
|
• |
Bei der Zündung stets Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz
tragen.
|
• |
Das ausgelöste Modul von Wasser fernhalten.
|
|