Kia Ceed: Intelligentes Geschwindigkeitsbegrenzungswarnsystem / Aktivierung/Deaktivierung des intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzungswarnsystems
- Der Fahrer kann das ISLW durch Auswahl der Optionen "User Settings (Benutzereinstellungen)
→ Driver Assistance (Fahrerassistenz) → Intelligent Speed Limit Warning (Intelligentes
Geschwindigkeitsbegrenzungswarnsystem)" aktivieren.
- Wenn das ISLW aktiviert ist, zeigen Symbole auf dem Kombiinstrument die
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote an, wenn Ihr Fahrzeug die betreffenden
Verkehrsschilder passiert.
- Wenn die ISLW in der Navigationseinstellung aktiviert ist, werden die oben
genannten Informationen und Überholverbote auch im Navigationsgerät angezeigt.
- Kurz nachdem der Zündschalter in die Stellung ON gestellt wurde, zeigt die
ISLW die vorhergehende Geschwindigkeitsbegrenzungsinformation an.
- Sie finden möglicherweise andere Geschwindigkeitsbegrenzungsinforma tionen
für ein und dieselbe Straße. Die Information wird je nach Fahrsituation angezeigt.
Verkehrszeichen mit zusätzlichen Schildern, beispielsweise Pfeilen, Warnung
vor Regen usw., werden ebenfalls erkannt und mit den internen Fahrzeugdaten
abgeglichen (beispielsweise zur Betätigung des Scheibenwischers, des Blinkers
usw.).
Das ISLW zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote auf der aktuellen
Straße sowie Details auf dem Kombiinstrument und in der Navigation an.
Die ISLW erkennt die Verkehrsschilder mi ...
Wenn Sie an einem Verkehrsschild vorbeifahren, das für Ihr Fahrzeug relevant
ist, zeigt das System die Geschwindigkeitsbegrenzungsinforma tionen und die
Überholverbote für den Fahrer an.
Wen ...
Kia Ceed Andere Informationen:
Beschreibung
Die stufenlos variable Ventilsteuerung (CVVT) verstellt die Ventilsteuerung
von Einlass- und Auslassventil in Richtung 'früh' oder 'spät' gemäß dem ECM-Steuersignal,
das anhand von Motordrehzahl und -last berechnet wird. Bei der variablen Ventil ...
Die Einparkhilfe funktioniert in folgenden Fällen nicht einwandfrei:
1. Der Sensor ist vereist. (Er funktioniert wieder normal, sobald er enteist
ist.)
2. Der Sensor ist durch Verunreinigungen zugesetzt, beispielsweise Schnee oder
Wasser, oder der Sensordeckel ist blockiert. (Er funktioniert norm ...