Kia Ceed: Anlassersystem / Anlasser / Bauteile und bauteile-Übersicht

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorelektrik / Anlassersystem / Anlasser / Bauteile und bauteile-Übersicht

BAUTEILE-ÜBERSICHT
[Ausführung OHNE ISG]

1. Vorderes Gehäuse
2. Anschlagring
3. Anschlag
4. Freilaufkupplung
5. Hohlrad
6.  Planetenwelleneinheit
7. Planetenradsatz
8. Dichtung
9. Abschirmung
10. Hebelblech
11. Hebelmanschette
12. Hebel
13. Magnetschalter
14. Anker
15. Gabelstück
16. Bürstenträger
17. Langschraube

Anlasser / Technische daten
SPEZIFIKATION ▷12V, 1,2kW : ISG Pos. SPEZIFIKATION Nennspannung 12 V, 1,2 kW Anzahl der Ritzelzähne ...

Anlasser / Beschreibung und bedienung
Beschreibung Das Startsystem besteht aus Batterie, Starter, Magnet-, Zünd- und Sperrschalter (A/T), Kupplungspedalschalter (M/T), Zündschlossschalter, Verbindungskabeln und Bat ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Betrieb mit Doppelkupplungsgetriebe


Das Doppelkupplungsgetriebe verfügt über 7 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Die einzelnen Gänge werden automatisch ausgewählt, wenn der Schalthebel in Position D (Fahrstufe) steht. WARNUNG So verringern Sie die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen: Prüfen Sie IMMER den Bereich ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Die intelligente Tempomatsteuerung wird in folgenden Fällen kurzzeitig unterbrochen


Manuell abgebrochen Die intelligente Tempomatsteuerung wird vorübergehend deaktiviert, wenn das Bremspedal betätigt oder die Taste CANCEL gedrückt wird. Betätigen Sie das Bremspedal und drücken Sie gleichzeitig die Taste CANCEL (Abbruch), wenn das Fahrzeug steht. Die Anzeige für die Fahrge ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025