Kia Ceed: ISG (Leerlaufabschalt & Go)-system / Bremsschalter / Beschreibung und bedienung

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / ISG (Leerlaufabschalt & Go)-system / Bremsschalter / Beschreibung und bedienung

ARBEITSWEISE

Funktionsprinzip des induktiven kontaktlosen Schalters
1.
Verwendet das hochfrequente Magnetfeld und den induzierten Strom, der durch die Oszillation (gemäß Spannung) der Spule im Schalter erzeugt wird.
2.
Befindet sich Metall in dem hochfrequenten Magnetfeld, so wird der Wirbelstrom durch Selbstinduktion auf der Oberfläche erzeugt.
3.
Der erzeugte Wirbelstrom schwächt das hochfrequente Magnetfeld ab proportional ab, indem es den Magnetfluss des Schalters stört.
4.
Beurteilung für Ein-/Ausschalten basierend darauf, ob das Hochspannungsmagnetfeld abnimmt oder nicht (die Spannungsdifferenz basierend auf der Länge zwischen Metall und Spule messen)
Bremsschalter / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Bremspedalträger 2. Bremslichtschalter 3. Bremspedalhebel ...

Bremsschalter / Schematische darstellungen
SCHALTPLAN KLEMMENBESCHREIBUNG STIFT-Nr. Beschreibung 1 IGN1 2 Bremssignal ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Warnmeldung und Systemsteuerung durch das FCA


Die FCA-Funktion gibt Warnmeldungen und Warnalarme wegen Kollisionsgefahr mit plötzlich bremsenden, vorausfahrenden Fahrzeugen oder mangelndem Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug aus. Außerdem betätigt es bei entsprechender Unfallgefährdungsstufe die Bremsen. Kollisionswarnung (1.Warnung) ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Verdampfertemperatursensor / Reparaturverfahren


PRÜFUNG 1. Zündung ausschalten. 2. Stecker des Verdampfertemperatursensors abtrennen. 3. Widerstand zwischen Klemme "+" und "-" des Verdampfertemperatursensors messen. ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025