Kia Ceed: ISG (Leerlaufabschalt & Go)-system / Bremsschalter / Beschreibung und bedienung

Funktionsprinzip des induktiven kontaktlosen Schalters
1. |
Verwendet das hochfrequente Magnetfeld und den induzierten Strom, der
durch die Oszillation (gemäß Spannung) der Spule im Schalter erzeugt
wird.
|
2. |
Befindet sich Metall in dem hochfrequenten Magnetfeld, so wird der Wirbelstrom
durch Selbstinduktion auf der Oberfläche erzeugt.
|
3. |
Der erzeugte Wirbelstrom schwächt das hochfrequente Magnetfeld ab proportional
ab, indem es den Magnetfluss des Schalters stört.
|
4. |
Beurteilung für Ein-/Ausschalten basierend darauf, ob das Hochspannungsmagnetfeld
abnimmt oder nicht (die Spannungsdifferenz basierend auf der Länge zwischen
Metall und Spule messen)
|
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Bremspedalträger
2. Bremslichtschalter
3. Bremspedalhebel
...
SCHALTPLAN
KLEMMENBESCHREIBUNG
STIFT-Nr.
Beschreibung
1
IGN1
2
Bremssignal
...
Kia Ceed Andere Informationen:
PRÜFUNG
[Gamma 1.6 MPI/T-GDI, Kappa 1.0 T-GDI]]
Ventilspiel kontrollieren.
Bei Bedarf das Ventilspiel durch Ersetzen der Stößel einstellen.
–
Für Überprüfung und Einstellung des Ventilspiels.
[GAMMA 1,6 MPI]
(Siehe Motormechanik - ...
■ Frontansicht
1. Motorhaube
2. Scheinwerfer (Ausstattung Ihres Fahrzeugs)
Scheinwerfer (Wartung)
3. Tagfahrlicht (Ausstattung Ihres Fahrzeugs)
Tagfahrlicht (Wartung)
4. Blinkleuchten vorn (Wartung)
5. Felge und Reifen
6. Außenspiegel
7. Panoramadach
8. Wischerblätter Windschutzscheibe (Ausstat ...