Kia Ceed: Fahrer- und Beifahrer-Frontairbag / EIN/AUS-Schalter für den Beifahrer- Frontairbag (ausstattungsabhängig)

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung / Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs / Airbags – ergänzendes Rückhaltesystem / Fahrer- und Beifahrer-Frontairbag / EIN/AUS-Schalter für den Beifahrer- Frontairbag (ausstattungsabhängig)

Wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz installiert ist oder dieser Sitz nicht besetzt ist, kann der Beifahrerairbag mit dem Schalter „Beifahrer-Frontairbag ON/OFF“ deaktiviert werden.

Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, muss der Beifahrer- Frontairbag deaktiviert sein, wenn es unter besonderen Umständen notwendig sein sollte, ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu installieren.

Beifahrerairbag deaktivieren oder reaktiveren:

Um den Beifahrer-Frontairbag zu deaktivieren, schieben Sie den Fahrzeug- Hauptschlüssel in den Schalter „Beifahrer-Frontairbag ON/OFF“ und drehen Sie ihn in die Stellung OFF (Aus). Die Kontrollleuchte für die Deaktivierung des Beifahrerfrontairbags () leuchtet auf und leuchtet weiter, bis der Beifahrerfrontairbag wieder aktiviert wird. Um den Beifahrer-Frontairbag wieder zu aktivieren, schieben Sie den Fahrzeug- Hauptschlüssel in den Schalter „Beifahrer-Frontairbag ON/OFF“ und drehen Sie ihn in die Stellung ON (EIN).

Die Kontrollleuchte „Beifahrer- Frontairbag OFF“ erlischt und die Kontrollleuchte „Frontairbag Beifahrer ON“ () leuchtet noch etwa 60 Sekunden.

WARNUNG

Der ON/OFF-Schalter für den Frontairbag kann auch mit einem schmalen stabilen Gegenstand gedreht werden. Überprüfen Sie stets den Status des ON/OFFSchalters für den Frontairbag und die Kontrollleuchte des Beifahrerfrontairbags.

✽ HINWEIS

ACHTUNG

WARNUNG

WARNUNG - Keine Gegenstände anbringen

Es dürfen keine Gegenstände (wie Armaturenbrettpolster, Mobiltelefonhalter, Becherhalter, Duftspender oder Aufkleber) an den oder in der Nähe der Airbag- Module an Lenkrad, Armaturenbrett, Windschutzscheibe und oberhalb des Handschuhfachs an der Beifahrerseite angebracht werden. Solche Gegenstände können Verletzungen verursachen, wenn bei einer Kollision die Airbags ausgelöst werden. Platzieren Sie keine Gegenstände über dem Airbag oder zwischen Ihnen und dem Airbag.

Fahrer- und Beifahrer-Frontairbag
Frontairbag Fahrer Frontairbag Beifahrer Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (Airbagsystem) und Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Hinweise auf die Airb ...

Seitenairbag (ausstattungsabhängig)
Vorn Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzlehnen mit Seitenairbags ausgestattet. Der Airbag soll Fahrer und Beifahrer neben den Sicherheitsgurten zusätzlich schützen. Die Kopf-/Schulterairbags si ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Ölpumpe / Reparaturverfahren


Ausbau 1. Motoröl ablassen. (Siehe Schmiersystem - "Motoröl") 2. Steuerkette entfernen. (Siehe Zündsystem - "Steuerkette") 3. Ölpumpe (A) mit dem Außenrotor vom Zylind ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Scheinwerfer (Abblendlicht), Austausch der Glühlampe (Scheinwerfer Typ A,B)


1. Öffnen Sie die Motorhaube. 2. Bauen Sie die Abdeckung der Scheinwerferglühlampe ab, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3. Entfernen Sie die Leuchtmittelfassung aus der Scheinwerferbaugruppe, indem Sie die Leuchtmittelfassung nach links drehen, bis die Nasen der Leuchtmittelfassung ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025