Kia Ceed: Doppelkupplungsgetriebesteuerung / Eingangsdrehzahlsensor 1 / Reparaturverfahren

Kia Ceed Reparaturanleitung / DCT (Doppelkupplungsgetriebe)-System / Doppelkupplungsgetriebesteuerung / Eingangsdrehzahlsensor 1 / Reparaturverfahren

Ausbau
1.
Kupplungsstellantrieb entfernen.
(Siehe Doppelkupplungsgetriebesteuerung - "Kupplungsstellantrieb")
2.
Steckverbinder (A) vom Eingangswellendrehzahlsensor abziehen.

3.
Eingangswellen-Drehzahlsensor (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment:
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Vor dem Einbau des Eingangsdrehzahlsensors den Montagezustand der O-Ringe (A) prüfen und Getriebeöl auf die Oberfläche der O-Ringe auftragen.

Eingangsdrehzahlsensor 1 / Beschreibung und bedienung
Beschreibung • Der Eingangswellendrehzahlsensor ist wichtig, weil er die Drehzahl der Eingangswelle erfasst und diese Information an das Getriebesteuermodul ...

Eingangsdrehzahlsensor 2 / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Eingangsdrehzahlsensor 1 (Ungerade) 2. Eingangswellen-Drehzahlsensor 2 (Gerade) ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed Bedienungsanleitung: LCD-Display-Bedienung


Die LCD-Display-Modi können mit den Steuertasten am Lenkrad verändert werden. (1) : MODUS-Taste für den Wechsel der LCD-MODI (2) / : PFEIL-Taste zur Auswahl der Elemente (3) OK : SET/RESET-Taste zum Einstellen oder zum Zurücksetzen der Elemente ...

Kia Ceed Bedienungsanleitung: ESS: Notstoppsignal (ausstattungsabhängig)


Das Notstopp-Signalsystem warnt den Fahrer hinter dem Fahrzeug, wenn das Fahrzeug plötzlich stoppt oder das ABSSystem bei einem Stopp aktiviert wird. (Das System aktiviert sich, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit über 55 km/h und die Fahrzeugabbremsung bei über 7 m/s² oder das ABS-System mit ei ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025