| Ein- und Ausbau. |
| 1. |
Zündung ausschalten und Batterieminuspol (-) abklemmen.
|
| 2. |
Motorabdeckung abbauen.
(Siehe Motor und Getriebe - "Motorabdeckung")
|
| 3. |
Luftkanal und Luftfiltergehäuse ausbauen.
(Siehe Ansaug- und Abgassystem - "Luftfilter")
|
| 4. |
Ladeluftkühler-Einlassschlauch und -leitung ausbauen.
|
| 5. |
Steckverbinder und Kabelstrangschellen sowie Kabelschutz vom Abgaskrümmer
abnehmen.
|
| 6. |
Lambdasonde (A) entfernen.
|
| 7. |
Hitzeschutzblech (A) des Abgaskrümmers ausbauen.
|
| 8. |
Wasserablassleitung (A) des Turboladers und Halterung (B) des Kabelsteckverbinders
entfernen.
|
| 9. |
Die Halterung (A) des Aufwärmkatalysators (WCC) ausbauen.
|
| 10. |
Hitzeschutzblech (A) der Antriebswelle abbauen.
|
| 11. |
Die Stützstrebe (A) des Aufwärmkatalysators (WCC) ausbauen.
|
| 12. |
Aufwärmkatalysator (WCC) (A) entfernen.
|
| 13. |
EWGA- Steckverbinder (A) abziehen.
|
| 14. |
Wellengestänge (B) nach Abnehmen des C-Rings (A) ausbauen.
|
| 15. |
Schrauben (A) losen und EWGA ausbauen.
|
| 16. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| EINSTELLUNG |
| [Ablaufdiagramm zur Spurstangeneinstellung] |

| 1. |
Sicherstellen, dass der Bypass-Turbolader für die Arbeiten ausreichend
abgekühlt ist. [Kühlmitteltemperatur 25 ºC darunter]
|
| 2. |
Zündung ausschalten.
|
| 3. |
Das Diagnosegerät an den Diagnosesteckverbinder (16-polig) unten am
Armaturenbrett auf der Fahrerseite anschließen.
|
| 4. |
Zündung einschalten.
|
| 5. |
VIN oder Fahrzeug auf dem Startbildschirm auswählen.
|
| 6. |
Nach Auswahl der Fahrzeugdaten (Fahrzeugmodell, Baujahr, Motortyp) oder
nach Eingabe der VIN-Nummer das Menü "Engine Control" auswählen.
|
| 7. |
Das Menü "Momentane Daten" anwählen und dann den "Anpassungswert für
den unteren mechanischen Anschlag des EWGA" prüfen.
|
| 8. |
Liegt der gemessene Spannungswert nicht innerhalb des vorgegebenen Bereichs,
die Stangenlänge des EWGA anpassen. Ist dies nicht der Fall, sind zusätzliche
Verfahren notwendig.
|
| 9. |
Spurstangenkopf (C) provisorisch am Turboladerhebel (D) anbringen. Die
Sicherungsmutter des Spurspangenkopfes (A) dabei nicht anziehen.
|
| 10. |
Die Zündung 5 Mal ein-/ausschalten. Nach dem Ein-/Ausschalten jeweils
5 s warten.
|
| 11. |
Liegt der gemessene Spannungswert nicht innerhalb des vorgegebenen Bereichs,
die Schritte 8 - 10 wiederholen, bis der Spannungswert innerhalb des
vorgegebenen Bereichs liegt.
|
| 12. |
Sicherstellen, dass "Adaption value for the lower mechancal stop of
EWGA" innerhalb des vorgegebenen Spannungsbereichs liegt.
|
| 13. |
Liegt der Spannungswert innerhalb des vorgegebenen Bereichs, den Turboladerhebel
(D) und den Spurstangenkopf (C) einbauen.
|
| 14. |
Sicherungsmutter (A) des Spurstangenkopfs anziehen. Die diesem Zeitpunkt
müssen Turboladerhebelseite (D) und Spurstangenkopfseite parallel sein.
|
| 15. |
Den C-Ring (B) montieren.
|
Elektrischer Bypassventil-Stellantrieb (EWGA) / Schematische darstellungen
RCV-Steuermagnetventil / Technische daten