Kia Ceed: Motorsteuersystem / ETC-System (Elektronische Drosselklappensteuerung) / Reparaturverfahren
DROSSELKLAPPENSTELLUNGSSENSOR (TPS)
1. |
KDS an den Diagnosesteckverbinder (DLC) anschließen.
|
2. |
Motor anlassen und Ausgangsspannung TPS 1 und 2 im Leerlauf und bei
vollständig geöffneter Drosselklappe messen.
Pos.
|
Prozentuale Öffnung (%)
|
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
|
TPS1
|
im Leerlauf
|
8,5 ~ 11,5
|
0,43 ~ 0,58
|
W.O.T
|
88 ~ 96
|
4,40 ~ 4,80
|
TPS2
|
im Leerlauf
|
88,5 ~ 91,5
|
4,43 ~ 4,58
|
W.O.T
|
2 ~ 10
|
0,10 ~ 0,50
|
|
ETC-Motor
2. |
ETC-Modulstecker abziehen.
|
3. |
Den Widerstand zwischen den ETC-Modulklemmen 3 und 6 messen.
|
4. |
Prüfen, ob der Widerstand der Spezifikation entspricht.
Spezifikation:0.3 - 100 Ω [20 °C]
|
|
1. |
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
|
2. |
Luftfilter herausnehmen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Luftfilter")
|
3. |
Den Ansaugschlauch abziehen.
|
4. |
Dampfschlauch (A) und ETC-Modulsteckverbinder (B) abziehen.

|
5. |
Befestigungsschrauben (A) des ETC-Moduls ausschrauben.
Anzugsdrehmoment:
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)
|

|
6. |
Kühlmittelschläuche (A) abnehmen, dann ETC-Modul ausbauen.

|
7. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
•
|
Bauteil unter Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments
einbauen.
|
•
|
Es ist zu beachten, dass das Bauteil innen beschädigt
werden kann, wenn es fallen gelassen wird. Wenn das
Bauteil fallen gelassen wurde, muss es vor dem Einbau
überprüft werden.
|
•
|
Bei der Reinigung des Drosselklappengehäuses das Ventil
reinigen und Kohlerückstände an der Bohrung mit einem
in Reinigungsmittel getränkten Tuch entfernen.
|
•
|
Keinen Motorreiniger auf das Drosselklappengehäuse sprühen.
|
•
|
Darauf achten, dass weder Finger noch Kleidung in das
Ventil gesaugt werden.
|
•
|
Beim Einbau des Drosselklappengehäuses darauf achten,
dass keine Fremdkörper in das Drosselklappengehäuse
fallen können.
|
•
|
Kühlsystem mit Kühlmittel befüllen.(Siehe Motormechanik
- "Kühlmittel")
|
|
|
1. |
ETC-Modul entfernen.
(Siehe Motorsteuerung - "ETC-System")
|
2. |
ETC-Modulplatte (A) offen halten.

|
3. |
Verschmutzungen im Drosselklappengehäuse mit einem in Reinigungsmittel
getränkten, weichen Tuch beseitigen.

•
|
Reinigungsmittel nicht direkt auf das ETC-Modul sprühen.
Stattdessen ein leinenfreies Tuch mit Reinigungsmittel
verwenden.
|
•
|
Darauf achten, dass die Ölschicht um die Welle herum
nicht entfernt wird. Wird die Ölschicht entfernt, kann
die Leerlaufsteuerung aufgrund der eindringenden Fremdkörper
oder des massiven Austretens von Luft gestört werden.
|
|
|
4. |
Nach dem Reinigen das ETC-Modul wieder einbauen und dann die ETC-Programmierung
durchführen.
(Siehe Motorsteuerung - "ETC-System" - Einstellung)
|
Programmierverfahren für das ETC-Modul |
Sicherstellen, dass nach dem Austausch oder dem Wiedereinbau des ETC-Moduls
eine Neuprogrammierung durchgeführt wird.
1. |
Bei eingeschalteter Zündung 1 Minute warten.
|
2. |
Nach dem Starten den Motor 15 Minuten lang im Leerlauf laufen lassen.
|
3. |
Bei ausgeschalteter Zündung 1 Minute warten.
|
4. |
Motor neu starten und Leerlauf auf stabilen Lauf prüfen.
Wenn die Programmierung des ETC-Moduls nach dem Ersetzen oder
Wiedereinbau des ETC-Moduls nicht durchgeführt wurde, leuchtet
möglicherweise die MIL-Kontrollleuchte auf und es werden Fehlercodes
gespeichert.
|
|
Schaltplan
KABELSTECKER
...
NOTLAUFREGELUNG
Pos.
Notlaufregelung
ETC-Motor
Drosselklappe hängt bei 5°
TPS
TPS 1 Fehler
...
Kia Ceed Andere Informationen:
Halten Sie Lampen mit der entsprechenden Nennleistung für Notfälle bereit. Siehe
dazu "Leuchtmittel Wattzahl" in Kapitel 9.
Beim Austauschen der Lampen schalten Sie zunächst an einem sicheren Ort den Motor
aus, ziehen die Feststellbremse fest an und trennen die Minusklemme (-) der Batterie.
WAR ...
Lassen Sie das Kühlmittel von einer Fachwerkstatt austauschen. Kia empfiehlt
den Besuch eines Kia-Händlers/Servicepartners.
ACHTUNG
Legen Sie vor dem Auffüllen des Motorkühlmittels ein dickes Tuch um den Kühlerverschlussdeckel,
um zu vermeiden, dass Kühlmittel auf Motorteile, z. B. die Licht ...