Kia Ceed: Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Überprüfen.
Bauteil
|
SPEZIFIKATION
|
Kraftstofftank
|
Kapazität
|
50 L
|
KRAFTSTOFFFILTER
|
Typ
|
Papierfiltertyp
|
Kraftstoffdruck
|
Niederdruck-Kraftstoffleitung
|
480 ~ 520 kPa (4,9 ~ 5,3 kg/cm²)
|
Hochdruck-Kraftstoffleitung
|
2 ~ 20 MPa (20,4 ~ 203,9 kgf/cm²)
|
Kraftstoffpumpe
|
Typ
|
elektrisch, im Tank eingebaut
|
Antrieb durch
|
Elektromotor
|
HOCHDRUCK-KRAFTSTOFFPUMPE
|
Typ
|
Mechanische Ausführung
|
Antrieb durch
|
Nockenwelle
|
Drosselklappensensor (TPS) [in ETC-Modul integriert]
Pos.
|
Prozentuale Öffnung (%)
|
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
|
TPS1
|
im Leerlauf
|
8,5 ~ 11,5
|
0,43 ~ 0,58
|
W.O.T
|
88 ~ 96
|
4,40 ~ 4,80
|
TPS2
|
im Leerlauf
|
88,5 ~ 91,5
|
4,43 ~ 4,58
|
W.O.T
|
2 ~ 10
|
0,10 ~ 0,50
|
Notlaufregelung
|
Drosselklappe hängt bei 5°
|
Versorgungsspannung (V)
|
4,8 - 5,2
|
Typ
|
Kontaktloser Hall-IC-Sensor [in ETC-Modul integriert]
|
ANSAUGKRÜMMERABSOLUTDRUCKSENOSR (MAPS)
▷ Typ: Piezo-Wirkdrucksensor
deckel
[kPa (kg/cm²)]
|
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
|
32.5 (0.33, 4.71)
|
0,5
|
284 (2.90, 41.19)
|
4,5
|
Ansauglufttemperatursensor (IATS)
▶ Typ: Thermistortyp
Temperatur
|
Widerstand [kΩ]
|
°C
|
°F
|
-40
|
-40
|
40,93 ~ 48,35
|
-30
|
-22
|
23,43 ~ 27,34
|
-20
|
-4
|
13,89 ~ 16,03
|
-10
|
14
|
8,5 ~ 9,7
|
0
|
32
|
5,38 ~ 6,09
|
10
|
50
|
3,48 ~ 3,90
|
20
|
68
|
2,31 ~ 2,57
|
30
|
86
|
1,9 ~ 2,1
|
40
|
104
|
1,08 ~ 1,21
|
50
|
122
|
0,76 - 0,85
|
60
|
140
|
0,54 ~ 0,62
|
70
|
158
|
0,40 ~ 0,45
|
80
|
80
|
0,29 ~ 0,34
|
90
|
194
|
0,22 ~ 0,26
|
100
|
212
|
0,17 ~ 0,20
|
110
|
230
|
0,13 ~ 0,15
|
120
|
248
|
0,10 ~ 0,12
|
130
|
266
|
0,08 ~ 0,09
|
Außentemperatursensor (ATS)
▷ Typ: Thermistortyp
Temperatur (°C)
|
WIDERSTAND (kΩ)
|
-30
|
480,41
|
-20
|
271,21
|
-10 (14)
|
158,18
|
0
|
95,1
|
10
|
36,6-38,0
|
20
|
23,8-24,7
|
30
|
15,7-16,6
|
40
|
10,6-11,3
|
50
|
7,2~7,9
|
LADEDRUCKSENSOR (BPS)
▷ Typ: Piezo-Wirkdrucksensor
deckel
[kPa (kg/cm² / psi)]
|
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
|
32.5 (0.33, 4.71)
|
0,5
|
284 (2.90, 41.19)
|
4,5
|
KÜHLMITTELTEMPERATURSENSOR (ECTS)
▶ Typ: Thermistortyp
Temperatur
|
Widerstand [kΩ]
|
°C
|
°F
|
-40
|
-40
|
48,14
|
-20
|
-4
|
14,13~16,83
|
0
|
32
|
5,79
|
20
|
68
|
2,31~2,59
|
40
|
104
|
1,15
|
60
|
140
|
0,59
|
80
|
80
|
0,32
|
100
|
212
|
0,19
|
110
|
230
|
0,145 ~ 0,149
|
120
|
248
|
0,12
|
KURBELWINKELSENSOR (CKPS)
Nicht ISG-Typ
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Typ
|
Magnetfeldempfindlich
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
819 ~ 1001 [20°C (68°F)]
|
Stift
|
2
|
Ausführung mit ISG
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Typ
|
Halleffekt-Sensor
|
Stromversorgung (mA)
|
6-8
|
Luftspalt (mm)
|
0,5 ~ 1,5
|
Stift
|
3
|
NOCKENWELLENSENSOR (CMPS)
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Typ
|
Halleffekt-Sensor
|
Stromversorgung (mA)
|
5,6 ~ 10
|
Stift
|
3
|
Klopfsensor (KS)
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Widerstand (kΩ)
|
4,87
|
Kapazität (pF)
|
850 ~ 1150
|
Typ
|
Piezoelektrizität
|
Stift
|
2
|
Beheizte Lambdasonde (HO2S)
HO2S [Reihe 1/Sonde 1]
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Heizungswiderstand (Ω)
|
2,5 ~ 4,0 [20°C]
|
Typ
|
Linear
|
Stift
|
6
|
HO2S (Reihe 1/Sonde 2)
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Heizungswiderstand (Ω)
|
ca. 9,0 [20°C (68°F)]
|
Typ
|
binär
|
Stift
|
4
|
RAIL-DRUCKSENSOR (RPS)
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Nennspannung (V)
|
5
|
Betriebsspannung (V)
|
4,75 ~ 5,25
|
Stecker
|
3
|
deckel
|
Ausgangsspannung (V) [Vref=5 V]
|
bar
|
[MPa (kgf/cm²)]
|
0
|
0 (0, 0)
|
0,5
|
140
|
14 (142, 2031)
|
2,5
|
280
|
28 (286, 4061)
|
4,5
|

GASPEDALSENSOR (APS)
GASPEDAL
POSITION
|
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
|
APS1
|
APS2
|
im Leerlauf
|
0,7 ~ 0,8
|
0,29 ~ 0,46
|
W.O.T
|
3,85 ~ 4,35
|
1,93 ~ 2,18
|

DC-Motor [in ETC-Modul integriert]
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
0,3 ~ 100 [20°C]
|
Maximal zulässiger Strom (A)
|
< 10,0
|
Typ
|
DC-Motor [in ETC-Modul integriert]
|
INJEKTOR
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
1,43 - 1,58 [20°C]
|
Kraftstoffdruck
|
bar
|
200 ~ 267
|
MPa
|
20,0 ~ 26,7
|
kg/cm²
|
203 ~ 2722,6
|
Psi
|
2900 ~ 3872,5
|
Stift
|
2
|
SPÜLMAGNETVENTIL (PCSV)
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
18,5 - 22,5 [20°C]
|
Stift
|
2
|
Magnetventil mit variabler Kraft (VFS) [Reihe 1 / Einlass]
[Reihe 1 / Einlass]
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
6,9 ~ 7,9 [20 °C]
|
Steuerstrom (mA)
|
100 ~ 1000
|
Nennspannung (V)
|
12
|
Isolationswiderstand (mΩ)
|
50 [DC 500 V/1 Min]
|
CVVT-Olregelventil (OCV) [Reihe 1 / Einlass]
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
6,9 ~ 7,9 [20 °C]
|
Steuerstrom (mA)
|
100 ~ 1000
|
Nennspannung (V)
|
12
|
Isolationswiderstand (mΩ)
|
50 [DC 500 V/1 Min]
|
LDRUCK
|
bar
|
2,9 ~ 3,1
|
kPa
|
290 ~ 310
|
kg/cm²
|
2,96 ~ 3,16
|
Psi
|
42,1 ~ 44,96
|
Stift
|
2
|
Elektrischer Bypassventil-Stellantrieb (EWGA)
MOTOR
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
1,4 - 2,0
|
Versorgungsspannung (V)
|
13,3 - 13,7
|
Versorgungsspannungsbereich (V)
|
9 - 16
|
Betriebsfrequenz (KHz)
|
0,9 ~ 1,1
|
Stift
|
6
|
Sensor
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Versorgungsspannung (V)
|
4,5 ~ 5,5
|
Signalausgangsbereich (V)
|
0,38 - 4,62
|
RCV-Steuermagnetventil
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand [Ω]
|
28,3 ~ 31,1 [20°C]
|
Stift
|
2
|
Kraftstoffdruckregelventil (FPCV)
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Spulenwiderstand (Ω)
|
0,52 - 0,58 [20°C]
|
Stift
|
2
|
Spitzenstrom (A)
|
5,3
|
Haltestrom (A)
|
2,68
|
Hochdruck-Kraftstoffdruck
|
bar
|
20 ~ 200
|
MPa
|
2 ~ 20
|
kg/cm²
|
20,4 ~ 203,9
|
Psi
|
290,1 ~ 2900,8
|
Pos.
|
SPEZIFIKATION
|
Zündeinstellung (°)
|
BTDC 3°± 10°
|
Leerlaufdrehzahl (1/Min)
|
KLIMAANLAGE AUS
(Neutral, N, P-Bereich)
|
630 ± 100
|
KLIMAANLAGE EIN
(Neutral, N, P-Bereich)
|
630 ± 100
|
Anzugsdrehmomente
Motorsteuersystem
Pos.
kgm
Nm
lb.ft
Befestigungsschraube/-mutter ECM-Halterung
...
Kia Ceed Andere Informationen:
Beschreibung
Die Gurtstraffer (BPT) befinden sich in den B-Säulen (links & rechts). Wenn
ein Fahrzeug einen Unfall mit einem Frontalaufprall bestimmter Stärke hat, hilft
der Gurtstraffer dabei, die Schwere der Verletzungen von Insassen auf dem Vordersitz
zu verringern, ...
Ausbau
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Untere Heckklappenverkleidung entfernen.
(Siehe Karosserie - "Heckklappenverkleidung")
3.
Nach Abziehen des Steckverbinders den Summer (A) ausb ...