Kia Ceed: Radaufhängung hinten / Hilfslenker hinten / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Radaufhängung / Radaufhängung hinten / Hilfslenker hinten / Reparaturverfahren

Ein- und Ausbau.
1.
Hinterrad und Reifen entfernen.
(Siehe Reifen/Felgen - "Rad")
2.
Schraube und Mutter (B) lösen, dann hinteren Hilfslenker (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment:
Schraube und Mutter (B): 137,3 - 156,9 N (14,0 - 16,0 kgm)
Schraube und Muttern (C) : 107,9 - 117,7 N (11,0 - 12,0 kgm)

  
Den Wagenheber unter dem unteren Tragarm platzieren, um den Ausbau im unbelasteten Zustand durchzuführen.
3.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
4.
Radeinstellung überprüfen.
(Siehe Radaufhängung - "Radeinstellung")
PRÜFUNG
1.
Buchsen auf Verschleiß und Alterung prüfen.
2.
Hinteren Hilfslenker auf Verzug prüfen..
3.
Alle Schrauben und Muttern kontrollieren.
Stabilisator hinten / Reparaturverfahren
Ein- und Ausbau. 1. Hinterrad und Reifen entfernen. (Siehe Reifen/Felgen - "Rad") 2. Hintere Stabilisatoraufhängung (A) ...

Längslenker / Reparaturverfahren
Ein- und Ausbau. 1. Hinterrad und Reifen entfernen. (Siehe Reifen/Felgen - "Rad") 2. Längslenker ausbauen. ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten


WARNUNG - Windschutzscheibenheizung Verwenden Sie nicht die Modi oder wenn Sie bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit den Fahrzeuginnenraum kühlen. Der Temperaturunterschied zwischen der Außenluft und der Windschutzscheibe kann dazu führen, dass die Windschutzscheibe von außen beschlägt und d ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Warnleuchte – Ladestrom


Diese Warnleuchte leuchtet auf: Sobald Sie den Zündschalter oder den Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp) in die Position ON (EIN) drücken. - Sie bleibt an, bis der Motor gestartet ist. Bei einem Problem mit der Lichtmaschine oder dem elektrischen Ladesystem. Bei einem Problem mit d ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025