Kia Ceed: Radaufhängung hinten / Stabilisator hinten / Reparaturverfahren
1. |
Hinterrad und Reifen entfernen.
(Siehe Reifen/Felgen - "Rad")
|
2. |
Hintere Stabilisatoraufhängung (A) durch Lösen der Mutter abtrennen.
Anzugsdrehmoment:
58,8 ~ 78,5 Nm (6,0 ~ 8,0 kgm)
|

Beim Lösen der Mutter die äußere Sechskantmutter der Stabilisatoraufhängung
fixieren.
|
|
3. |
Stabilisator (A) durch Lösen der Schrauben vom hinteren Querträger entfernen.
Anzugsdrehmoment:
44,1 ~ 53,9 Nm (4,5 ~ 5,5 kgm)
|

|
4. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
1. |
Hinteren Stabilisator auf Verzug prüfen.
|
2. |
Hinteres Stabilisatorgelenk auf Beschädigung prüfen.
|
Ein- und Ausbau.
1.
Hinterrad und Reifen entfernen.
(Siehe Reifen/Felgen - "Rad")
2.
Hinteren Stoßdämpfer (A) durch Là ...
Ein- und Ausbau.
1.
Hinterrad und Reifen entfernen.
(Siehe Reifen/Felgen - "Rad")
2.
Schraube und Mutter (B) lösen, dan ...
Kia Ceed Andere Informationen:
Beschreibung
Das Regenerierventil (PCSV) steuert den Durchlauf zwischen Aktivkohlebehälter
und Saugrohr. Dieses Magnetventil ist offen, wenn das ECM die Ventilsteuerleitung
an Masse legt. Bei offenem Durchgang (PCSV EIN) werden die im Behälter vorhandenen
Kraftstoffdämpfe ...
SCHALTPLAN
KLEMMENBESCHREIBUNG
STIFT-Nr.
Beschreibung
1
IGN1
2
Bremssignal
3
-
4
B+
5
Br ...