Kia Ceed: Motorsteuersystem / Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Technische daten

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Technische daten

SPEZIFIKATION
KÜHLMITTELTEMPERATURSENSOR (ECTS)
▶ Typ: Thermistortyp
Temperatur
Widerstand [kΩ]
°C
°F
-40
-40
48,14
-20
-4
14,13~16,83
0
32
5,79
20
68
2,31~2,59
40
104
1,15
60
140
0,59
80
80
0,32
100
212
0,19
110
230
0,145 ~ 0,149
120
248
0,12

Ladedrucksensor (BPS) / Reparaturverfahren
PRÜFUNG 1. KDS an Diagnosestecker (DLC) anschließen. 2. BPS-Ausgangsspannung im Leerlauf und bei eingeschalteter Zündung messen. ...

Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Beschreibung und bedienung
Beschreibung Der Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) befindet sich im Kühlkanal im Zylinderkopf und dient zur Erkennung der Kühlmitteltemperatur. Der Widerstand des Thermistors ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Bauteile und bauteile-Übersicht


BAUTEILE-ÜBERSICHT 1 . Integriertes zentrales Steuergerät (IBU) 2. Innenraum-Antenne 1 3. Innenraum-Antenne 2 4. Heckklappengriff 5. Stoßfängerantenne 6. Innenantenne 3 7. Akustisches Signal 8. Start-/Stopp-Taste (SSB) 9. Türg ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Injektor / Beschreibung und bedienung


Beschreibung Das GDI-Einspritzventil entspricht im Wesentlichen einem normalen Einspritzventil, spritzt den Kraftstoff aber mit einem wesentlich höheren Druck direkt in den Brennraum und ist mit einer Drallscheibe ausgestattet, die dem Kraftstoff beim Austritt aus der Düse ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2023