Kia Ceed: Motorsteuersystem / Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Technische daten

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Technische daten

SPEZIFIKATION
KÜHLMITTELTEMPERATURSENSOR (ECTS)
▶ Typ: Thermistortyp
Temperatur
Widerstand [kΩ]
°C
°F
-40
-40
48,14
-20
-4
14,13~16,83
0
32
5,79
20
68
2,31~2,59
40
104
1,15
60
140
0,59
80
80
0,32
100
212
0,19
110
230
0,145 ~ 0,149
120
248
0,12

Ladedrucksensor (BPS) / Reparaturverfahren
PRÜFUNG 1. KDS an Diagnosestecker (DLC) anschließen. 2. BPS-Ausgangsspannung im Leerlauf und bei eingeschalteter Zündung messen. ...

Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) / Beschreibung und bedienung
Beschreibung Der Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) befindet sich im Kühlkanal im Zylinderkopf und dient zur Erkennung der Kühlmitteltemperatur. Der Widerstand des Thermistors ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Ölstand prüfen


Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn Sie den Motorölstand überprüfen müssen. Wenn die Warnleuchte aufleuchtet, überprüfen Sie den Motorölstand so bald wie möglich und füllen Sie gegebenenfalls Motoröl nach. Gießen Sie das empfohlene Motoröl vorsichtig mit einem Trichter ein. (Ölauff ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: ISOFIX-Befestigung und oberes Rückhalteband (ISOFIX-Befestigungssystem) für Kinderrückhaltesysteme


Mit dem ISOFIX-System wird ein Kinderrückhaltesystem während der Fahrt und bei einem Unfall sicher befestigt. Das System soll die Befestigung des Kinderrückhaltesystems erleichtern und die Gefahr der falschen Befestigung minimieren. Das ISOFIX-System nutzt Ankerpunkte im Fahrzeug und Befestigun ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025