Kia Ceed: Kupplungsystem / Kupplungsleitung / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Kupplungsystem / Kupplungsystem / Kupplungsleitung / Reparaturverfahren

Ausbau
[Benzin 1,4 / 1,6]
1.
Luftfiltereinheit ausbauen.
G 1,4 MPI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
G 1,6 MPI GAMMA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
2.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
G 1,4 MPI KAPPA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
G 1,6 MPI GAMMA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
3.
Motorsteuermodul (ECM) ausbauen.
G 1,4 MPI KAPPA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
G 1,6 MPI GAMMA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
4.
Sicherungsstifts (A) entfernen und Kupplungsrohr (B) abnehmen.
  
Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen lassen, da Bremsflüssigkeit zu Lackschäden führen kann. Verschüttete Bremsflüssigkeit umgehend mit reichlich klarem Wasser abspülen.

5.
Schraube an der Kupplungsschlauchhalterung (A) ausschrauben.
Anzugsdrehmoment.
7,8 ~ 9,8 Nm (0,8 ~ 1,0 kgm)

6.
Sicherungsstift (A) ausbauen.
7.
Den Kupplungsschlauch (B) vom Kupplungsausrückzylinder abtrennen, dann den Kupplungsschlauch aus dem Fahrzeug ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
12,6 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)

[Benzin 1,4 T-GDI / 1,6 T-GDI / Diesel 1,6]
1.
Luftfiltereinheit ausbauen.
G 1,4 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
D 1,6 TCI NEW U (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
G 1,6 T-GDI GAMMA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
2.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
G 1,4 T-GDI KAPPA (siehe Motorelektrik - "Batterie")
D 1,6 TCI NEW U (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
G 1,6 T-GDI GAMMA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
3.
Motorsteuermodul (ECM) ausbauen.
G 1,4 T-GDI KAPPA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
D 1,6 TCI-NEW U (Siehe Motorsteuerung / Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
G 1.6 T-GDI GAMMA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
4.
Bei einem Dieselfahrzeug den Kraftstofffilter ausbauen.
D 1,6 TCI-NEW U (siehe Kraftstoffsystem - "Kraftstofffilter")
5.
Kupplungsschlauch (A) vom Kupplungsregler abtrennen.
  
Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen lassen, da Bremsflüssigkeit zu Lackschäden führen kann. Verschüttete Bremsflüssigkeit umgehend mit reichlich klarem Wasser abspülen.
Anzugsdrehmoment:
12,6 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)

6.
Schraube an der Kupplungsschlauchhalterung (A) ausschrauben.
Anzugsdrehmoment.
7,8 ~ 9,8 Nm (0,8 ~ 1,0 kgm)

7.
Sicherungsstift (A) ausbauen.
8.
Kupplungsschlauch (B) vom konzentrischen Nehmerzylinder entfernen, dann den Kupplungsschlauch aus dem Fahrzeug entfernen.

[Benzin 1,0 T-GDI]
1.
Luftfiltereinheit ausbauen.
G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
2.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
3.
Motorsteuermodul (ECM) ausbauen.
G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
4.
Sicherungsstift (A) lösen.
5.
Kupplungsschlauch (B) vom Kupplungsregler abtrennen.
  
Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen lassen, da Bremsflüssigkeit zu Lackschäden führen kann. Verschüttete Bremsflüssigkeit umgehend mit reichlich klarem Wasser abspülen.

6.
Schraube an der Kupplungsschlauchhalterung (A) ausschrauben.
Anzugsdrehmoment.
7,8 ~ 9,8 Nm (0,8 ~ 1,0 kgm)

7.
Sicherungsstift (A) ausbauen.
8.
Den Kupplungsschlauch (B) vom Kupplungsausrückzylinder abtrennen, dann den Kupplungsschlauch aus dem Fahrzeug ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
12,6 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
2.
Nach dem Einbau und Einfüllen der Bremsflüssigkeit Entlüftungsverfahren im Kupplungsausrückzylinder durchführen.
[Benzin 1,0 T-GDI / 1,4 / 1,6]
(Siehe Kupplungsausrückzylinder - "Einstellung")
[Benzin 1,4 T-GDI / 1,6 T-GDI / Diesel 1,6]
(Siehe Konzentrischer Nehmerzylinder - "Einstellung")
Kupplungsleitung / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT [Benzin 1,4 / 1,6] 1. Kupplungspedal 2. Kupplungspedalarm 3. Kupplungsgeberzylinder 4. Behälterschlauch 5. Kupplungsl ...

Kupplungsnehmerzylinder / Reparaturverfahren
Ausbau [Benzin 1,0 T-GDI / 1,4 / 1,6] 1. Bremsflüssigkeit über die Entlüfterschraube (A) ablassen.  &n ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Vorsichtshinweise für die Fernbedienung


✽ HINWEIS Die Fernbedienung ist unter den folgenden Bedingungen ohne Funktion: Der Zündschlüssel befindet sich im Zündschalter. Die maximale Senderreichweite (ca. 10 m) ist überschritten. Die Batterie in der Fernbedienung ist entladen. Andere Fahrzeuge oder Objekte könnten das Signal blo ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Tempomat-Einheit Smart / Technische daten


SPEZIFIKATION Pos. SPEZIFIKATION Spannungsversorgung (V) 12 Betriebsspannung (V) 9 - 16 ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025