Kia Ceed: Kupplungsystem / Kupplungsleitung / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Kupplungsystem / Kupplungsystem / Kupplungsleitung / Reparaturverfahren

Ausbau
[Benzin 1,4 / 1,6]
1.
Luftfiltereinheit ausbauen.
G 1,4 MPI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
G 1,6 MPI GAMMA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
2.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
G 1,4 MPI KAPPA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
G 1,6 MPI GAMMA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
3.
Motorsteuermodul (ECM) ausbauen.
G 1,4 MPI KAPPA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
G 1,6 MPI GAMMA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
4.
Sicherungsstifts (A) entfernen und Kupplungsrohr (B) abnehmen.
  
Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen lassen, da Bremsflüssigkeit zu Lackschäden führen kann. Verschüttete Bremsflüssigkeit umgehend mit reichlich klarem Wasser abspülen.

5.
Schraube an der Kupplungsschlauchhalterung (A) ausschrauben.
Anzugsdrehmoment.
7,8 ~ 9,8 Nm (0,8 ~ 1,0 kgm)

6.
Sicherungsstift (A) ausbauen.
7.
Den Kupplungsschlauch (B) vom Kupplungsausrückzylinder abtrennen, dann den Kupplungsschlauch aus dem Fahrzeug ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
12,6 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)

[Benzin 1,4 T-GDI / 1,6 T-GDI / Diesel 1,6]
1.
Luftfiltereinheit ausbauen.
G 1,4 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
D 1,6 TCI NEW U (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
G 1,6 T-GDI GAMMA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
2.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
G 1,4 T-GDI KAPPA (siehe Motorelektrik - "Batterie")
D 1,6 TCI NEW U (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
G 1,6 T-GDI GAMMA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
3.
Motorsteuermodul (ECM) ausbauen.
G 1,4 T-GDI KAPPA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
D 1,6 TCI-NEW U (Siehe Motorsteuerung / Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
G 1.6 T-GDI GAMMA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
4.
Bei einem Dieselfahrzeug den Kraftstofffilter ausbauen.
D 1,6 TCI-NEW U (siehe Kraftstoffsystem - "Kraftstofffilter")
5.
Kupplungsschlauch (A) vom Kupplungsregler abtrennen.
  
Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen lassen, da Bremsflüssigkeit zu Lackschäden führen kann. Verschüttete Bremsflüssigkeit umgehend mit reichlich klarem Wasser abspülen.
Anzugsdrehmoment:
12,6 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)

6.
Schraube an der Kupplungsschlauchhalterung (A) ausschrauben.
Anzugsdrehmoment.
7,8 ~ 9,8 Nm (0,8 ~ 1,0 kgm)

7.
Sicherungsstift (A) ausbauen.
8.
Kupplungsschlauch (B) vom konzentrischen Nehmerzylinder entfernen, dann den Kupplungsschlauch aus dem Fahrzeug entfernen.

[Benzin 1,0 T-GDI]
1.
Luftfiltereinheit ausbauen.
G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Luftfilter")
2.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motorelektrik - "Batterie")
3.
Motorsteuermodul (ECM) ausbauen.
G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuermodul (ECM)")
4.
Sicherungsstift (A) lösen.
5.
Kupplungsschlauch (B) vom Kupplungsregler abtrennen.
  
Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen lassen, da Bremsflüssigkeit zu Lackschäden führen kann. Verschüttete Bremsflüssigkeit umgehend mit reichlich klarem Wasser abspülen.

6.
Schraube an der Kupplungsschlauchhalterung (A) ausschrauben.
Anzugsdrehmoment.
7,8 ~ 9,8 Nm (0,8 ~ 1,0 kgm)

7.
Sicherungsstift (A) ausbauen.
8.
Den Kupplungsschlauch (B) vom Kupplungsausrückzylinder abtrennen, dann den Kupplungsschlauch aus dem Fahrzeug ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
12,6 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
2.
Nach dem Einbau und Einfüllen der Bremsflüssigkeit Entlüftungsverfahren im Kupplungsausrückzylinder durchführen.
[Benzin 1,0 T-GDI / 1,4 / 1,6]
(Siehe Kupplungsausrückzylinder - "Einstellung")
[Benzin 1,4 T-GDI / 1,6 T-GDI / Diesel 1,6]
(Siehe Konzentrischer Nehmerzylinder - "Einstellung")
Kupplungsleitung / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT [Benzin 1,4 / 1,6] 1. Kupplungspedal 2. Kupplungspedalarm 3. Kupplungsgeberzylinder 4. Behälterschlauch 5. Kupplungsl ...

Kupplungsnehmerzylinder / Reparaturverfahren
Ausbau [Benzin 1,0 T-GDI / 1,4 / 1,6] 1. Bremsflüssigkeit über die Entlüfterschraube (A) ablassen.  &n ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Beschreibung und bedienung


Beschreibung Die Abgasreinigung besteht aus drei Hauptsystemen. • Die Kurbelgehäuseentlüftung verhindert, dass Blowby-Gas in die Umgebung entweicht. Dieses System führt das Gas zurück in das Saugrohr (Geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung). ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Reifen ersetzen


Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint mit der Zeit eine Verschleißanzeige (A) über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verbleibende Profiltiefe weniger als 1,6 mm beträgt. Ersetzen Sie den Reifen, sobald dies der Fall ist. Warten Sie mit dem Ersetzen des Reifens nicht, ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2023