Kia Ceed: Motorsteuersystem / Kurbelwinkelsensor (CKPS) / Beschreibung und bedienung
Der Kurbelwellenpositionssensor (CKPS) erfasst die Kurbelwellenposition und
ist daher einer der wichtigsten Sensoren der Motorsteuerung. Kann kein CKPS-Signal
empfangen werden, geht der Motor aus.
Dieser Sensor befindet sich im Leiterrahmen und erzeugt durch das Magnetfeld,
das vom Sensor und dem Geberrad beim Drehen des Motors erzeugt wird, Wechselstrom.
Das Geberrad besteht aus 58 Schlitzen und 2 fehlenden Zahnlücken bei einem Kurbelwinkel
von 360 (CA). Bei vorhandenem ISG-System empfängt die ISG-Funktion zuverlässige
Informationen über die Kurbelwellenposition in allen Betriebsarten. Der CKPS
in der ISG-Funktion gewährleistet eine kurze Neustartzeit für den Motor sowie
eine effiziente Verbrennung.
Ausführung mit ISG

Ausführung ohne ISG

Es gibt zwei separate Kanäle für Geschwindigkeit und Richtung.
Die Phasentrennung der beiden Kanäle liefert Informationen über die Drehrichtung.

SPEZIFIKATION
KURBELWINKELSENSOR (CKPS)
Nicht ISG-Typ
Pos.
SPEZIFIKATION
Typ
Magnetfeldempfindlich
Spu ...
Schaltplan
[Ohne ISG]
[mit ISG]
...
Kia Ceed Andere Informationen:
Kombiinstrument-Beleuchtung einstellen
WARNUNG
Stellen Sie das Kombiinstrument niemals beim Fahren ein. Sie könnten die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren. Dies könnte zu tödlichen oder schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.
Die Helligkeit der Kombiinstrument- Beleuchtung wird du ...
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Panoramadach
2. Panoramadachschalter
3. Fenstermotor und -steuergerät
3. Rollomotor und Slave-Steuerung
...