Kia Ceed: Motorbetriebene Servolenkung / MDPS-Motor / Reparaturverfahren
• |
Wenn ein Fehlercode im Zusammenhang mit dem MDPS-Motor auftritt,
Steckverbinder und Verkabelung überprüfen. Wenn kein Problem
festgestellt wird, Motor ersetzen.
|
• |
Sichererstellen, dass die letzten beiden Ziffern der Konstante
im Barcode des neuen MDPS-Motors vor dem Austausch des Motors
überprüft werden.
|
• |
Die Eingabe eines falschen Motorkonstantenwerts kann zu schwerwiegenden
Problemen mit der MDPS führen.
|
|
1. |
Minuspol von der Batterie abklemmen.
|
2. |
Lenkrad so drehen, dass die Vorderräder gerade nach vorne ausgerichtet
sind.
|
3. |
Untere Lenksäulenverkleidung abnehmen.
(Siehe Karosserie - "Lenksäulenverkleidung")
|
4. |
Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen.
(Siehe Karosserie - "Untere Armaturenbrettverkleidung")
|
5. |
MDPS-Steckverbinder (A) abziehen.

|
6. |
Alle Steckverbinder an der Lenksäule abziehen.
|
7. |
Untere Befestigungsschraube (A) der Lenksäule lösen.
Anzugsdrehmoment:
53,9 ~ 58,8 Nm (5,5 ~ 6,0 kgm)
|

|
8. |
Obere Muttern (A) der Lenksäule lösen und dann Lenksäule und -welle
abtrennen.
Anzugsdrehmoment:
24,5 ~ 29,4 Nm (2,5 ~ 3,0 kgm)
|

|
9. |
Schrauben lösen und dann den MDPS-Motor (A) entfernen.
Anzugsdrehmoment:
7,8 ~ 11,8 Nm (0,8 ~ 1,2 kgm)
|

•
|
Darauf achten, MDPS-Motor und ECU nicht zu beschädigen.
|
•
|
Falls der Motor schweren Stößen ausgesetzt wurde, kann
es zu Geräuschentwicklung aufgrund einer beschädigten
Halterung im Motor kommen.
|
•
|
Sichererstellen, dass die letzten beiden Ziffern der
Konstante im Barcode des neuen MDPS-Motors vor dem Austausch
des Motors überprüft werden.

|
|
|
10. |
Die "Eingabe des Motorkonstantenwerts" in der folgenden Reihenfolge
mit dem KDS durchführen.
(1) |
Den Selbstdiagnosesteckverbinder (16 polig) unter dem seitlichen
Armaturenbrett auf der Fahrerseite mit dem Selbstdiagnosegerät
verbinden, dann die Zündung einschalten und das Selbstdiagnosegerät
einschalten.
|
(2) |
"Fahrzeugmodell" und "Motorbetriebene Servolenkung" am KDS-Auswahlbildschirm
auswählen.
|
(3) |
"Teileaustausch (Motor Servolenkung)" am KDS-Bildschirm wählen,
dann OK wählen.

|
(4) |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.






Die Eingabe eines falschen Motorkonstantenwerts kann
zu schwerwiegenden Problemen mit der MDPS führen.
|
|
|
11. |
"Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)" und "Lenkgefühldrehmoment
auf Null stellen" ausführen.
|
12. |
Die Zündung ausschalten und dann min. 10 Sekunden warten. Anschließend
den Motor starten und dann den Betrieb überprüfen.
|
Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS) und Lenkgefühldrehmoment auf Null stellen
• |
Vor Durchführung der "Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)"
prüfen, ob die Batterie voll aufgeladen ist.
|
• |
Darauf achten, während der "Kalibrierung des Lenkwinkelsensors
(SAS)" keine an das Fahrzeug angeschlossenen Kabel oder das
Scantool abzuziehen.
|
• |
Nach Abschluss der "Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)"
die Zündung ausschalten und einige Sekunden warten. Dann den
Motor wieder starten, um zu prüfen, ob das Fahrzeug normal funktioniert.
|
|
1. |
Den Selbstdiagnosesteckverbinder (16 polig) unter dem seitlichen Armaturenbrett
auf der Fahrerseite mit dem Selbstdiagnosegerät verbinden, dann die
Zündung einschalten und das Selbstdiagnosegerät einschalten.
|
2. |
"Fahrzeugmodell" und "Motorbetriebene Servolenkung" am KDS-Auswahlbildschirm
auswählen.
|
3. |
"Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)" am KDS-Bildschirm wählen,
dann OK wählen.
|
4. |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.





|
5. |
"Lenkgefühldrehmoment auf Null stellen" am KDS-Bildschirm auswählen
und OK wählen.
|
6. |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.




|
7. |
Den Fehlercode löschen.
|
8. |
Die Zündung einschalten und dann vor dem Starten des Motors min. 10
Sekunden warten. Anschließend sicherstellen, dass die MDPS korrekt funktioniert.
|
Schematische Darstellungen
KABELSTECKER
Typ
STIFT-Nr.
Beschreibung
BATTERIE
1
Batterie +
...
AUS- UND EINBAU
•
Wenn ein Fehlercode im ECU auftritt, die Steckverbinder und
...
Kia Ceed Andere Informationen:
Ein- und Ausbau.
1.
Hinterrad und Reifen entfernen.
(Siehe Reifen/Felgen - "Rad")
2.
Hintere Stabilisatoraufhängung (A) durch Lösen der Mutter abtrennen.
Anzugsdrehmoment:
58,8 ~ ...
■ Beispiel • Typ A
■ Beispiel • Typ B
■ Beispiel • Typ C
1. Modellbezeichnung
2. Maximal zulässige Last
3. Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn Sie den Wagenheber verwenden.
4. Stoppen Sie den Motor, wenn Sie den Wagenheber verwenden.
5. Legen Sie sich nicht unter ein Fahrzeug, da ...