Kia Ceed: Motorbetriebene Servolenkung / MDPS-Steuergerät / Reparaturverfahren
• |
Wenn ein Fehlercode im ECU auftritt, die Steckverbinder und
die Verkabelung prüfen. Wenn kein Problem festgestellt wird,
ECU ersetzen.
|
• |
Vor dem Austauschen des MDPS ECU das Diagnosegerät verwenden,
um die Einstellungen des alten ECU auszulesen.
|
|
1. |
Die "ECU-Datensicherung" in der folgenden Reihenfolge mit dem KDS durchführen.
(1) |
Den Selbstdiagnosesteckverbinder (16 polig) unter dem seitlichen
Armaturenbrett auf der Fahrerseite mit dem Selbstdiagnosegerät
verbinden, dann die Zündung einschalten und das Selbstdiagnosegerät
einschalten.
|
(2) |
"Fahrzeugmodell" und "Motorbetriebene Servolenkung" am KDS-Auswahlbildschirm
auswählen.
|
(3) |
"Teileaustausch (ECU Servolenkung)" am KDS-Bildschirm wählen,
dann OK wählen.

|
(4) |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.





Wenn ein Fehlercode im ECU auftritt, die Steckverbinder
und die Verkabelung prüfen. Wenn kein Problem festgestellt
wird, ECU ersetzen.
|
|
|
2. |
Minuspol von der Batterie abklemmen.
|
3. |
Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen.
(Siehe Karosserie - "Untere Armaturenbrettverkleidung")
|
4. |
MDPS ECU-Steckverbinder (A) abziehen.


|
5. |
Befestigungsschraube (A) lösen und MDPS ECU (B) ausbauen.
Anzugsdrehmoment:
19,6 ~ 23,5 Nm (2,0 ~ 2,4 kgm)
|

|
6. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
7. |
Die "ECU-Datenwiederherstellung" in der folgenden Reihenfolge mit dem
KDS durchführen.
(1) |
Den Selbstdiagnosesteckverbinder (16 polig) unter dem seitlichen
Armaturenbrett auf der Fahrerseite mit dem Selbstdiagnosegerät
verbinden, dann die Zündung einschalten und das Selbstdiagnosegerät
einschalten.
|
(2) |
"Fahrzeugmodell" und "Motorbetriebene Servolenkung" am KDS-Auswahlbildschirm
auswählen.
|
(3) |
"Teileaustausch (ECU Servolenkung)" am KDS-Bildschirm wählen,
dann OK wählen.

|
(4) |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.





|
|
8. |
"Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)" und "Lenkgefühldrehmoment
auf Null stellen" ausführen.
|
9. |
Die Zündung ausschalten und dann min. 10 Sekunden warten. Anschließend
den Motor starten und dann den Betrieb überprüfen.
|
Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS) und Lenkgefühldrehmoment auf Null stellen
• |
Vor Durchführung der "Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)"
prüfen, ob die Batterie voll aufgeladen ist.
|
• |
Darauf achten, während der "Kalibrierung des Lenkwinkelsensors
(SAS)" keine an das Fahrzeug angeschlossenen Kabel oder das
Scantool abzuziehen.
|
• |
Nach Abschluss der "Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)"
die Zündung ausschalten und einige Sekunden warten. Dann den
Motor wieder starten, um zu prüfen, ob das Fahrzeug normal funktioniert.
|
|
1. |
Den Selbstdiagnosesteckverbinder (16 polig) unter dem seitlichen Armaturenbrett
auf der Fahrerseite mit dem Selbstdiagnosegerät verbinden, dann die
Zündung einschalten und das Selbstdiagnosegerät einschalten.
|
2. |
"Fahrzeugmodell" und "Motorbetriebene Servolenkung" am KDS-Auswahlbildschirm
auswählen.
|
3. |
"Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS)" am KDS-Bildschirm wählen,
dann OK wählen.
|
4. |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.





|
5. |
"Lenkgefühldrehmoment auf Null stellen" am KDS-Bildschirm auswählen
und OK wählen.
|
6. |
Bei der Durchführung des Tests die Bildschirmanweisungen befolgen.




|
7. |
Den Fehlercode löschen.
|
8. |
Die Zündung einschalten und dann vor dem Starten des Motors min. 10
Sekunden warten. Anschließend sicherstellen, dass die MDPS korrekt funktioniert.
|
AUS- UND EINBAU
•
Wenn ein Fehlercode im Zusammenhang mit dem MDPS-Motor auftritt,
...
Ausbau
1.
Lenksäule und -welle ausbauen.
(Siehe motorbetriebene Servolenkung - "Lenksäule und -welle")
2.
MDPS-Steuerg ...
Kia Ceed Andere Informationen:
PRÜFUNG
LSTANDPRÜFUNG
1.
Untere Abdeckung abbauen.
G 1,4 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Untere Motorraumabdeckung")
D 1,6 TCI-NEW U (Siehe Motormechanik - "Untere Motorraumabdeckung")
2.
...
Wählen Sie den Modus für das parallele Einparken bzw. den Rückfahrmodus
mit der Taste für den Parkassistenten und stellen Sie den Wählhebel in Fahrstufe
D.
Wenn das System bereits eine Parklücke erkannt hat, bevor Sie den Parkassistenten
aktiviert haben, sehen Sie die Meldung „Suche ...