| AUS- UND EINBAU |
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen.
|
|
| 1. |
Rucksitzpolster [links] ausbauen.
(Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit")
|
| 2. |
Sicherungsstifte drücken und Rücksitz-Kopfstütze (A) ausbauen.
|
| 3. |
Rücksitz-Klappeinfassung (A) mit einem Schraubendreher oder einem Ausbauwerkzeug
entfernen.
|
| 4. |
Mit einem Schraubendreher oder Abzieher die Kappe (A) entfernen.
|
| 5. |
Abdeckung (A) der Kindersitz-Verankerung mit einem Schraubendreher oder
Abzieher abnehmen.
|
| 6. |
Abdeckung (A) der Rücksitzlehne mit einem Schraubendreher oder Abzieher
abnehmen.
|
| 7. |
Rücksitz-Kopfstützen (A) herausziehen und dabei beiden Seiten des unteren
Teils der Führungen zusammendrücken.
|
| 8. |
Rücksitzlehnenbezug (A) vom Rücksitzlehnenrahmen abnehmen.
|
| 9. |
Nach Abnehmen des Klettbands (A) und der Ringclips (B) in der Rücksitzlehne,
den Sitzlehnenbezug (C) abnehmen.
|
| 10. |
Den Bezug (A) der Rücksitzlehne von der Rücksitzlehnenauflage entfernen.
|
| 11. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
|
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen.
|
|
| 1. |
Rücksitzeinheit [rechts] ausbauen.
(Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit")
|
| 2. |
Sicherungsstifte drücken und Rücksitz-Kopfstütze (A) ausbauen.
|
| 3. |
Rücksitz-Klappeinfassung (A) mit einem Schraubendreher oder einem Ausbauwerkzeug
entfernen.
|
| 4. |
Abdeckung der mittleren Rücksitzgurtauslassöffnung (A) mit einem Schraubendreher
oder Abzieher abnehmen.
|
| 5. |
Abdeckung (A) der Kindersitz-Verankerung mit einem Schraubendreher oder
Abzieher abnehmen.
|
| 6. |
Abdeckung (A) der Rücksitzlehne mit einem Schraubendreher oder Abzieher
abnehmen.
|
| 7. |
Mit einem Schraubendreher oder Abzieher die Kappe (A) entfernen.
|
| 8. |
Rücksitz-Kopfstützen (A) herausziehen und dabei beiden Seiten des unteren
Teils der Führungen zusammendrücken.
|
| 9. |
Rücksitzlehnenbezug (A) vom Rücksitzlehnenrahmen abnehmen.
|
| 10. |
Nach Abnehmen des Klettbands (A) und der Ringclips (B) in der Rücksitzlehne,
den Sitzlehnenbezug (C) abnehmen.
|
| 11. |
Den Bezug (A) der Rücksitzlehne von der Rücksitzlehnenauflage entfernen.
|
| 12. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
|
Rücksitzlehnenbezug / Bauteile und bauteile-Übersicht
Rücksitzpolster / Bauteile und bauteile-Übersicht