Kia Ceed: Klimasystem / Trocknerflasche / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Heizung, Lüftung und Klimaanlage / Klimasystem / Trocknerflasche / Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
1.
Kondensator abnehmen.
2.
Kappe (A) am Boden des Kondensators mit einem L-Schlüssel entfernen.

Anzugsdrehmoment:
9,81 ~ 14,71 Nm (1,0 ~ 1,5 kgm)
3.
Trocknereinsatz (A) mithilfe einer Spitzzange aus dem Kondensator entfernen. Auf zerkrümelten Trocknereinsatz und verstopften Bodendeckelfilter prüfen.

4.
Klimaanlagenkompressoröl auf die O-Ringe und Gewinde des neuen Bodendeckels auftragen.
5.
Einen neuen Trocknereinsatz in den Trocknerbehälter einschieben. Der Trocknereinsatz muss unter Unterdruck abgedichtet werden, bevor er für den Einsatz der Luft ausgesetzt werden darf.
6.
Einen neuen Bodendeckel am Kondensator anbringen.
  
Trocknereinsatz und Bodendeckel stets zum gleichen Zeitpunkt entfernen.
Kondensator vorsichtig einbauen, damit die Kondensator- und Kühlerlamellen nicht beschädigt werden.
Kältemittelsystem füllen und danach die Systemleistung prüfen.
O-Ringe an jedem Anschlussstück durch neue ersetzen und vor der Montage eine dünne Kältemittelölschicht auftragen. Sicherstellen, dass die richtigen O-Ringe (A) für das Kältemittel R-134a eingesetzt werden, damit es nicht zu Kältemittelaustritt kommt.

Kondensator / Reparaturverfahren
PRÜFUNG 1. Kondensatorrippen auf Verstopfung und Beschädigung prüfen. Verstopfte Rippen mit Wasser reinigen und mit Druckluft ausblasen. Verbogene Kondensatorri ...

Klimaanlagen-druckwandler / Beschreibung und bedienung
Beschreibung Nach der Messung des Druckwerts der Hochdruckleitung wird dieser Wert vom Klimaanlagen-Druckwandler (APT) in einen Spannungswert umgewandelt. Anhand dieses umgewandelte ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Temperatur-Stellantrieb / Bauteile und bauteile-Übersicht


EINBAULAGE DER KOMPONENTEN 1. Temperatur-Stellantrieb [Links] 2. Temperatur-Stellantrieb [Rechts] ...

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Lichtmaschine / Reparaturverfahren


Ein- und Ausbau. 1. Zündung ausschalten und Batterieminuspol (-) batterie. 2. Antriebsriemen abnehmen. (Siehe Motormechanik - "Antriebsriemen") 3. Generatorsteckverbinder (A) abklemmen. ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025